Zu einem sogenannten Praxistag trafen sich die Kameradinnen und Kameraden der Abt. Herbolzheim am Samstag den 20.09.2025 pünktlich um 9 Uhr. 3 Themenschwerpunkte wurden in Gruppen bearbeitet. Nach ca. eineinhalb Stunden wurden die Gruppen durchgetauscht.
Thema 1 bezog sich auf den Schwerpunkt der Technischen Rettung. Eine nicht ganz alltägliche Lage wurde hier dargestellt, was die Kammerdinnen und Kammeraden vor einige Herausforderungen stellte. Mehrere Personen waren in den PKWs eingeklemmt, und mussten befreit werden.
Das 2.Thema widmete sich der Absturzsicherung. Diese Art der Eigensicherung kommt bei der Feuerwehr immer dann zu Einsatz, wenn die Gefahr besteht das das eingesetzte Feuerwehrmitglied von z.B. einer Dachkannte abstürzten könnte. Es handelt sich hierbei um eine reine Eigensicherung und kann nicht mit der Höhenrettung verglichen werden. Es ist jedoch sehr wichtig das auch dieses System immer wieder bei Proben in den Einsatz kommt um im Ernstfall einsatzbereit zu sein.
Als letztes Thema stand der klassische Löschangriff auf dem Plan. In dem fiktiven Einsatz-Scenario wurde ein Brand in einer Werkstatt mit vermisster Person simuliert. In solch einem Fall hat selbstverständlich die vermisste Person höchste Priorität und so wurde schnellst möglich ein Atemschutztrupp zur Personensuche und Brandbekämpfung in das Gebäude geschickt. Parallel hierzu wurde eine Wasserversorgung zum Hydranten aufgebaut, so wie eine Riegelstellung zum Nachbargebäude in Stellung gebracht.
Alles in allem ein gelungener Trainingstag der nicht nur der Führungsebene, sondern auch allen anderen Kameraden viele wichtige Erkenntnisse brachten. Bei einem kleinen Vesper und einem kalt Getränk Liesen wir den Praxistag gegen 15 Uhr ausklingen.