LETZTE EINSÄTZE
1
2
3

10.12.2023

Zimmerbrand

(Feldbergstraße, Herbolzheim)

18.12.2015

Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr Herbolzheim


Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr Herbolzheim Die Jugendfeuerwehr Herbolzheim unternahm am Samstag den 19.12.15 ein Bowlingnachmittag mit den Jungen und Mädchen aus allen 5 Abteilungen. Um 14:30 Uhr trafen wir uns am Feuerwehrgerätehaus und fuhren zum Bowlingcenter KingPin. Wir hatten 5 Bahnen zur Verfügung. Am Anfang teilten wir uns in 5 Gruppen auf und danach holten wir uns alle unsere Bowlingschuhe. Wer die Schuhe hatte, durfte - mehr lesen...

06.08.2015

Ferienspielaktion der Gesamtjugendfeuerwehr


Ferienspielaktion der Gesamtjugendfeuerwehr Am Freitag, den 07.08.2015, veranstaltete die Gesamtjugendfeuerwehr Herbolzheim, im Rahmen der Ferienspielaktion der Stadt Herbolzheim, einen Spielenachmittag für Kinder und Jugendliche. Die teilnehmenden Kinder trafen sich an den Gerätehäusern ihrer jeweiligen Ortsteile und wurden mit „riesigen“ Feuerwehrfahrzeugen an die Kirnburghalle nach Bleichheim gefahren. Dort waren acht verschiedene - mehr lesen...

01.08.2015

Seniorennachmittag der Gesamtwehr


Seniorennachmittag der Gesamtwehr Am Sonntag, den 02.08.2015 fand der 20. Seniorennachmittag der Gesamtwehr Herbolzheim statt. Hierzu waren neben den Feuerwehrsenioren mit Ihren Frauen auch die Frauen verstorbener Kameraden eingeladen.  Bürgermeister Schilling und Seniorenbetreuer Wilfried Lang konnte bei Ihrer Begrüßung eine große Anzahl von Gästen willkommen heißen. Das Foyer des Bürgerhauses in Tutschfelden war - mehr lesen...

10.07.2015

Praxistag Technische Hilfeleistung bei der FFW Herbolzheim


Praxistag Technische Hilfeleistung bei der FFW Herbolzheim Am Samstag, den 11.07.2015, stand bei der Feuerwehr Herbolzheim eine zusätzliche Ausbildung im Bereich der technischen Hilfeleistung bei PKW-Unfällen auf dem Ausbildungsplan. Insgesamt 20 Kameraden der Abteilung Herbolzheim und der Tagschleife übten unter der Anleitung von vier Führungskräften aus den eigenen Reihen die patientenschonende Rettung bei PKW-Unfällen. Ziel dieses Ausbildungstages - mehr lesen...

26.06.2015

Pokalwettkampf und Leistungsspange der Kreisjugendfeuerwehr


Pokalwettkampf und Leistungsspange der Kreisjugendfeuerwehr Am Samstag, den 27.06.2015 fand der Pokalwettkampf und die Abnahme der Leistungsspange für die Jugendfeuerwehr statt. Die Gesamtwehr Herbolzheim richtete zusammen mit der Kreisjugendfeuerwehr Emmendingen die Wettkämpfe im Ortsteil Tutschfelden auf dem Sportplatz aus.   Neun Mannschaften traten morgens um 09:00 Uhr zu den Wettkämpfen an, darunter eine Mannschaft aus Sigmaringen. Begrüßt - mehr lesen...

30.05.2015

Gesamtwehrübung in der Bernhard-Galura-Schule


Gesamtwehrübung in der Bernhard-Galura-Schule Am Donnerstag, den 28.05.2015, führte die Feuerwehr Herbolzheim eine  Gesamtwehrübung aller Abteilungen durch. Beim Übungsobjekt in der Bernhard-Galura-Schule in der Hebelstraße in Herbolzheim waren Atemschutzgeräteträger aller fünf Abteilungen eingesetzt. Um für zukünftigen Aufgaben gerüstet zu sein,  probten Atemschutzgeräte, um sich besser kennen zu lernen, in gemischten - mehr lesen...

30.04.2015

Bildersuchlauf ein voller Erfolg


Bildersuchlauf ein voller Erfolg Am Sonntag, den 19.04.2015 fand eine Neuauflage des beliebten Bildersuchlaufes der Feuerwehr Abteilung Herbolzheim statt. Wie im vergangenen Jahr gingen 41 Mannschaften bei strahlendem Frühlingswetter auf die ca. 10 km lange Laufstrecke. Die aus mindestens vier Personen bestehenden Gruppen mussten an Hand von Bildern bestimmte Stationen anlaufen um dort verschiedene Aufgaben/Spiele durchführen. - mehr lesen...

18.04.2015

Grundausbildungslehrgang in Herbolzheim und Kenzingen


Grundausbildungslehrgang in Herbolzheim und Kenzingen In den vergangenen 8 Wochen wurde bei den Stützpunktwehren Herbolzheim und Kenzingen ein Grundausbildungslehrgang für Feuerwehranwärter durchgeführt. Ziel der Ausbildung ist die Befähigung zur Übernahme von grundlegenden Tätigkeiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz in der Funktion als Truppmann. In mehr als 70 Unterrichtseinheiten wurde den 21 Teilnehmern aus dem ganzen nördlichen - mehr lesen...

16.04.2015

Feuerlöscher Übung im KIGA St. Marien in Bleichheim


Feuerlöscher Übung im KIGA St. Marien in Bleichheim An einem herrlichen Aprilabend haben die Erzieherinnen des KIGA St. Marien in Bleichheim an einer praktischen Feuerlöscher Übung teilgenommen. Ausbilder Timo Pfaff erklärte zuerst in einem theoretischen Teil unter welchen Umständen es überhaupt zu Bränden kommen kann.   Nachdem im Anschluss noch die verschiedenen Feuerlöscher angesprochen wurden, ging es über zum praktischen Teil. - mehr lesen...

18.02.2015

Ein Wochenende mit der Jugendfeuerwehr Tutschfelden


Ein Wochenende mit der Jugendfeuerwehr Tutschfelden Die Jugendfeuerwehr Tutschfelden unternahm von Freitag auf Samstag eine Übernachtung im Gerätehaus Tutschfelden. Die Jugendwarte Steffi und Dominic kochten Spaghetti Bolognese und zauberten einen tollen Salat. Wir hatten DVDs mitgebracht und genossen einen tollen Filmabend. Irgendwann schliefen wir dann auch ein. Am Samstag machten wir einen Ausflug auf den Feldberg. Morgens um 07:00 - mehr lesen...

05.02.2015

Neue Einsatzjacken für die Feuerwehr Herbolzheim


Neue Einsatzjacken für die Feuerwehr Herbolzheim Anfang des Jahres 2015 konnten für die Gesamtwehr Herbolzheim die ersten neuen Einsatzjacken entgegengenommen werden.   Eine Ersatzbeschaffung war hier dringend notwendig, da insbesondere in den Abteilungen noch die Einsatzjacke 90 vorhanden ist, welche mittlerweile ein Alter von 25 Jahre hat und den aktuellen Anforderung an den Brandeinsatz nicht mehr gerecht wird.   Im Sommer - mehr lesen...

23.01.2015

Übergabe des MLF an die Abteilung Bleichheim


Übergabe des MLF an die Abteilung Bleichheim Am Samstag, den 24.01.2015, genau an Ihrem 75. Geburtstag, konnte die Abteilung Bleichheim offiziell von Bürgermeister Schilling das neue Löschfahrzeug MLF in Empfang nehmen. Damit wird ein Tragkraftspritzen Fahrzeug TSF aus dem Jahr 1989, welches nun mittlerweile 26 Jahre alt ist, ersetzt. Nachdem im Sommer 2011 das Projekt MLF gestartet wurde war es nun, dreieinhalb Jahre später, endlich soweit. - mehr lesen...

05.01.2015

Feuerwehr gewinnt beim traditionellen Dreikönigsschießen


Feuerwehr gewinnt beim traditionellen Dreikönigsschießen Am Montag, den 06.01.2015 folgte ein Abordnung der Feuerwehr Abteilung Herbolzheim der Einladung des Schützenvereines zum traditionellen Dreikönigsschießen. In diesem Jahr kämpften 16 Mannschaften (davon 4 Damen Mannschaften) um den Sieg, sowie um den Wanderpokal.   Angetreten wurde in zwei Disziplinen: Beim Luftgewehr konnten zwei Schüsse auf eine Probescheibe getätigt werden. - mehr lesen...

18.12.2014

Neues MLF für die Abteilung Bleichheim


Neues MLF für die Abteilung Bleichheim Nach jahrelanger Planungsphase war es am Mittwoch, den 17.12.2014 endlich soweit. Eine Abordnung der Feuerwehr Herbolzheim und der Abteilung Bleichheim reiste nach Ulm um das neue Löschfahrzeug MLF (mittleres Löschfahrzeug) für die Abteilung Bleichheim abzuholen.   Nach Planung der anstehenden Neubeschaffungen in allen Ortsteilen wurde vom Gesamtwehrauschuss beschlossen, das erste wasserführende - mehr lesen...

14.11.2014

Kreisseniorennachmittag in Herbolzheim


Kreisseniorennachmittag in Herbolzheim Am Samstag, den 15.11.2014 fand das 35. Kameradschaftstreffen der Senioren des Kreisfeuerwehrverbandes Emmendingen statt. Der Kreisfeuerwehrverband lädt hierzu alle Feuerwehrsenioren mit ihren Ehefrauen und auch die Ehefrauen von bereits verstorbenen Kameraden ein. In diesem Jahr war die Gesamtwehr Herbolzheim wieder Ausrichter des kameradschaftlichen Nachmittages. Mehr als 650 Gäste fanden - mehr lesen...

Seiten: 12345678910111213141516