16.11.2016
Herbstübung in Bleichheim
Am Mittwoch den 17.11.2016 wurden um 18.45 Uhr die beiden Abteilungen Broggingen und Bleichheim, durch die integrierte Leitstelle, zu einer unangekündigten Alarmübung mit dem Alarmstichwort Zimmerbrand in Bleichheim alarmiert.
Beim Eintreffen der beiden Abteilungen stand eine Person auf dem Balkon im 1 OG und aus der leicht geöffneten Balkontüre drang dichter Rauch (Disconebel). - mehr lesen...
Herbstübung in Bleichheim

28.10.2016
Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr
Am Samstag, den 29.10.2016, fand in der Eichmatten-Halle in Reute das jährliche Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Emmendingen statt. Von der Gesamtwehr Herbolzheim nahmen zwei Mannschaften an diesem Turnier teil. Um 08:00 Uhr in der Früh starteten 16 Jungen und Mädchen der Gesamtjugendwehr sowie sieben Betreuer nach Reute. Nach mehreren Vorbereitungen auf dieses Turnier waren alle Kids - mehr lesen...
Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr

28.09.2016
Gesamtwehrübung im Demenz-Pflege-Centrum
Am Donnerstag, den 29.09.2016, führte die Feuerwehr Herbolzheim eine Gesamtwehrübung mit Beteiligung der Abteilungen Herbolzheim, Wagenstadt, Broggingen und Tutschfelden durch. Als Übungsobjekt dienste das Demenz-Pflege-Centrum in der Bismarkstraße.
Übungsannahme war ein Brand in einem Pflegezimmer im zweiten Obergeschoß, wodurch der angrenzende Brandabschnitt komplett verraucht war. Im - mehr lesen...
Gesamtwehrübung im Demenz-Pflege-Centrum

17.09.2016
Übergabe des TSF-W an die Abteilung Broggingen
Am Sonntag, den 18.09.2016, konnte die Abteilung Broggingen offiziell von Bürgermeister Schilling das neue Löschfahrzeug TSF-W in Empfang nehmen. Damit wird ein Tragkraftspritzen Fahrzeug TSF aus dem Jahr 1983, welches nun mittlerweile 33 Jahre alt ist, ersetzt. Nachdem im Herbst 2014 das Projekt TSF-W gestartet wurde, war es nun zwei Jahre später endlich soweit. Ein Dank für die zusätzliche - mehr lesen...
Übergabe des TSF-W an die Abteilung Broggingen

06.08.2016
Seniorennachmittag der Gesamtwehr
Wie jedes Jahr, so fand auch am Sonntag, den 07.08.2016 der Seniorennachmittag der Gesamtwehr Herbolzheim statt.
Neben den Feuerwehrsenioren mit Ihren Frauen waren auch die Frauen verstorbener Kameraden zum 21. Treffen dieser Art eingeladen. Stellv. Bürgermeister Clemens Schätzle und Seniorenbetreuer Wilfried Lang konnte bei Ihrer Begrüßung eine große Anzahl von Gästen willkommen heißen. - mehr lesen...
Seniorennachmittag der Gesamtwehr

04.08.2016
Ferienspielaktion der Stadt Herbolzheim
Am Freitag, den 05.08.2016, veranstaltete die Gesamtjugendfeuerwehr Herbolzheim, im Rahmen der Ferienspielaktion der Stadt Herbolzheim, einen Spielenachmittag für Kinder und Jugendliche.
Die teilnehmenden Kinder trafen sich an den Gerätehäusern ihrer jeweiligen Ortsteile und wurden mit „riesigen“ Feuerwehrfahrzeugen zum Gerätehaus nach Herbolzheim gefahren. Dort waren acht verschiedene - mehr lesen...
Ferienspielaktion der Stadt Herbolzheim

03.08.2016
Ferienlager auf dem Herbolzheimer Höfle
Natur, Technik, Spiel und Spaß. Das auch noch bei herrlichem Wetter. So lässt sich das Ferienlager der Jugendfeuerwehr Herbolzheim beschreiben.
Am Freitag, den 29.07.16 begann der Aufenthalt auf dem Herbolzheimer Höfle nachmittags um 15:00 Uhr. Nach der Ankunft unserer Partnerfeuerwehren aus Güdingen und Neudenau startete die etwas holprige Fahrt durch den Herbolzheimer Stadtwald in Richtung - mehr lesen...
Ferienlager auf dem Herbolzheimer Höfle

16.07.2016
Fit For Fire Fighting
Unter diesem Motto machten sich am Sonntag, den 17.07.2016, 13 Kameraden der Abteilungen Herbolzheim und Bleichheim auf den Weg nach Nußloch.
Dort fand der siebte baden-württembergische Feuerwehr Duathlon statt. Um 07:30 Uhr war Abfahrt am Gerätehaus in Bleichheim.
Nach zwei Stunden Fahrt über die A5 war das Ziel erreicht. Nach der Ankunft wurden die Fahrräder abgeladen und in die Wechselzone - mehr lesen...
Fit For Fire Fighting

08.07.2016
Kameradschaftsausflug des 2. Löschzuges
Am Samstag, den 09.07.2016 trafen sich die Aktiven des 2. Löschzuges mit ihren Frauen zu einem Ausflug. Gemeinsam fuhren wir vom Gerätehaus nach Ihringen. An der dortigen Halle wartete schon der „Buckelbus“.
Wir nahmen auf dem Anhänger Platz und mit dem Traktor als Zugmaschine ging es dann in den Rebberg. Schon bei der Anfahrt genossen wir die tolle Aussicht.
Bei einem - mehr lesen...
Kameradschaftsausflug des 2. Löschzuges

18.06.2016
Ausbildung der Atemschutzgeräteträger in mobiler Brandübungsanlage
Am Sonntag, den 19.06.2016 hieß es für 16 Atemschutzgeräteträger der Gesamtwehr Herbolzheim ab in die mobile Brandübungsanlage der Netze BW in Ettenheim.
Der Schwerpunkt der Ausbildung in der Brandübungsanlage war in der taktischen Brandbekämpfung und der richtigen Handhabung des Hohlstrahlrohrs. In Ettenheim angekommen, gab es für alle eine Unterweisung zur Brandübungsanlage und zur - mehr lesen...
Ausbildung der Atemschutzgeräteträger in mobiler Brandübungsanlage

30.05.2016
Berufsfeuerwehr-Tag der JFW
Am 21. und 22. Mai veranstaltete die Jugendfeuerwehr Herbolzheim ihren diesjährigen „Tag der Berufsfeuerwehr“. Hierbei wurde eine 24-Stunden-Schicht einer Berufsfeuerwehr simuliert. Vom Samstag morgens um 09:00 Uhr bis Sonntag um 09:00 Uhr erlebten die jugendlichen Teilnehmer verschiedenste Einsatzszenarien und die alltäglichen Tätigkeiten eines Berufsfeuerwehrangehörigen.
Von - mehr lesen...
Berufsfeuerwehr-Tag der JFW

29.04.2016
Frühjahrshauptübung Bleichheimer Schloss 2016
Am Samstag, den 30.04.2016, führte die Feuerwehr Herbolzheim die Frühjahreshauptübung mit allen Abteilungen durch. Als Übungsobjekt stand eine Scheune des Bleichheimer Schlosses zur Verfügung. Durch eine Verpuffung in der Pellet-Heizung brach ein Brand aus, so die Übungsannahme. Zwei Personen wurden in der Energiezentrale, zwei weitere in den angrenzenden Bereichen der Scheune vermisst. Nach - mehr lesen...
Frühjahrshauptübung Bleichheimer Schloss 2016

23.04.2016
Bildersuchlauf 2016
Die Startplätze beim 24. Bildersuchlauf der Feuerwehr Herbolzheim waren am Sonntag, den 24. April wieder heiß begehrt. In diesem Jahr nahmen ca. 200 Personen in 39 Mannschaften am Kampf um den Wanderpokal teil. Übergeben wurde dieser am Tagesende an das Team der Hexen 3.
Ziel des Bildersuchlaufs ist, einen bestimmten Ort in und um Herbolzheim auf einem Bild zu erkennen und anzulaufen. Dort - mehr lesen...
Bildersuchlauf 2016

09.02.2016
Nachruf - Eugen Towae - Feuerwehr Saarbrücken / Güdingen
Wir haben am Mittwoch die traurige Nachricht vom Tod des Ehrenlöschbezirkführers HBM a.D. Eugen Towae von unserer Partnerfeuerwehr Saarbrücken / Güdingen (Löschbezirk 23) erhalten.
Tief bestürzt und in voller Anteilnahme möchten wir unser Mitgefühl an dieser Stelle ausdrücken. Über mehrere Jahrzehnte war Eugen ein sehr guter Freund und gern gesehener Gast bei der Feuerwehr Herbolzheim. - mehr lesen...
Nachruf - Eugen Towae - Feuerwehr Saarbrücken / Güdingen

06.02.2016
FFW Abt. Herbolzheim beteiligt sich aktiv am Fasnetsgeschehen
Wie seit vielen Jahrzenten, so auch 2016, beteiligte sich die Feuerwehr Abteilung Herbolzheim aktiv am Fasnetsgeschehen.
Am Fasnetssonntag gab es daher einiges zu tun. Ein Großteil der Aktiven, die Jugendfeuerwehr und einige Kameraden der Seniorenabteilung sperrten die Umzugsstrecke ab und unterstützen die HKG beim Kassieren.
Daneben bereicherten einige Kameraden mit ihren Familien den - mehr lesen...
FFW Abt. Herbolzheim beteiligt sich aktiv am Fasnetsgeschehen

Seiten: 12345678910111213141516