30.11.2017
Sicherer Umgang mit der Motorsäge
Sicherer Umgang mit der Motorsäge
So lautete das Motto einer Unterrichtseinheit der Abteilung Herbolzheim am
Freitag, den 1. Dezember. Förster Christian Funke vermittelte uns hier sehr
anschaulich Grundkenntnisse beim Umgang mit der Motorsäge. Zunächst ging es
um die persönliche Schutzausrichtung und die Sicherheitsmerkmale einer
Motorsäge. Anhand von mitgebrachten Baumscheiben erklärte - mehr lesen...
Sicherer Umgang mit der Motorsäge

27.11.2017
Einweihung des neuen Gerätehauses im Bleichtal
Die Einweihung
Am Dienstag, den 28.11.17 wurde das gemeinsame Feuerwehrgerätehaus der Abteilungen Bleichheim und Broggingen feierlich eingeweiht. Bürgermeister Schilling konnte in den letzten Tagen seiner Amtszeit ca. 200 Gäste zu dieser Feierstunde begrüßen. Der Spatenstich für das gemeinsame Gerätehaus war am 31.03.2017, nach 4 Monaten war Richtfest und nach achtmonatiger Bauzeit konnte die - mehr lesen...
Einweihung des neuen Gerätehauses im Bleichtal

10.11.2017
St. Martinslaternen basteln der Kinderfeuerwehr
Die erste große Bastelaktion der Kinderfeuerwehr Herbolzheim waren die Laternen für Sankt Martin.
An verschieden Tischen wurden Laternen mit unterschiedlichen Motiven gebastelt. Alle waren eifrig dabei, schönen Laternen entstehen zulassen.
mehr lesen...
St. Martinslaternen basteln der Kinderfeuerwehr

21.09.2017
Absolvieren eines Simulator Trainings für Einsatzfahrer
Am Freitag, den 22. September besuchten unser Maschinistenausbilder Jürgen Hofstetter und Gerätewart Timo Reinbold die Feuerwehr Elzach, welche über das Wochenende einen Fahrsimulator für Einsatzfahrten der Firma Rosenbauer gemietet hatte.
Bereits im Vorfeld von Zuhause wurden theoretische Inhalte der Straßenverkehrsordnung erfolgreich über ein E- Learning Portal absolviert. Somit konnte vor - mehr lesen...
Absolvieren eines Simulator Trainings für Einsatzfahrer

21.08.2017
„Klecker“ auf großer Schwarzwaldfahrt
Bereits seit längerer Zeit haben Ehrenkommandant Wilfried Lang und BGM Ernst Schilling über eine Ausfahrt mit unserem Oldtimer in den Schwarzwald gesprochen. Auf Einladung des Bürgermeister war es dann am Dienstag, den 22. August soweit. Um 9 Uhr traf man sich vor dem Rathaus. Unser ehemaliger Gerätewart Fritz Reinbold, der auch maßgeblich bei der Renovation unseres Oldtimers beteiligt war, fuhr - mehr lesen...
„Klecker“ auf großer Schwarzwaldfahrt

09.08.2017
FFW Abt. Bleichheim unterstützt Polizei bei Dreharbeiten
Bei einer nicht alltäglichen Situation war die Abteilung Bleichheim am Donnerstag, den 10.08.2017 im Einsatz.
In Herbolzheim galt es dem Technikpräsidium der Polizei Baden-Württemberg bei Dreharbeiten eines Imagefilm unterstützend zur Seite zu stehen.
Hierfür trafen sich 9 Kameraden mit zwei Fahrzeugen der Abteilung Bleichheim um 19:30 Uhr mit den Verantwortlichen der Polizei und einer Crew - mehr lesen...
FFW Abt. Bleichheim unterstützt Polizei bei Dreharbeiten

03.08.2017
Ferienspielaktion 2017
Am Freitag, den 04.08.2017, veranstaltete die Gesamtjugendfeuerwehr Herbolzheim, im Rahmen der Ferienspielaktion der Stadt Herbolzheim, einen Spielenachmittag für Kinder und Jugendliche.
Die teilnehmenden Kinder trafen sich an den Gerätehäusern ihrer jeweiligen Ortsteile und wurden mit „riesigen“ Feuerwehrfahrzeugen zum Gerätehaus nach Herbolzheim gefahren. Dort waren acht verschiedene Stationen - mehr lesen...
Ferienspielaktion 2017

20.07.2017
Zeltlager der Jugendfeuerwehr der Landkreise Ortenau und Emmendingen
Unser Ziel am Freitag den 21. Juli 2017 war das Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Ortenau in Ohlsbach. Da im Landkreis Emmendingen kein Ausrichter für ein eigenes Lager gefunden werden konnte, durften die Jugendwehren unseres Kreises am Wochenende der Ortenau teilnehmen. Mit ca. 900 Teilnehmern ist das dortige Kreiszeltlager deutlich größerer als die von uns bisher besuchten.
- mehr lesen...
Zeltlager der Jugendfeuerwehr der Landkreise Ortenau und Emmendingen

13.07.2017
Kinderfeuerwehr Herbolzheim
Am Dienstag, den 11. Juli 2017 war es endlich soweit. Nach ca. 4 Monaten Vorbereitungszeit wurde die Kinderfeuerwehr Herbolzheim offiziell gegründet. Bürgermeister Ernst Schilling und Stadtbrandmeister Martin Hämmerle luden zur Gründungsfeier ins Gerätehaus Herbolzheim ein.
Nach einigen Gesprächen der Verantwortlichen im März besuchte man die Kollegen in Bahlingen welche bereits - mehr lesen...
Kinderfeuerwehr Herbolzheim

27.04.2017
Abnahme der Jugendflamme
Die Jugendflamme ist eines der zwei Abzeichen in der Jugendfeuerwehr, welches in drei Stufen gegliedert ist. Für jede Stufe gelten andere Anforderungen. Nach erfolgreichem bestehen der jeweiligen Stufe erhalten die Jugendlichen eine Anstecknadel für die Uniform und eine Urkunde.
Am 22.04.2017 war es so weit. Nach einer langen Vorbereitungszeit stand die Abnahme der Jugendflamme an. - mehr lesen...
Abnahme der Jugendflamme

21.04.2017
Grundausbildungslehrgang in Herbolzheim und Kenzingen
In den vergangenen Wochen wurde bei den Stützpunktwehren Herbolzheim und Kenzingen ein Grundausbildungslehrgang für Feuerwehranwärter durchgeführt. Ziel der Ausbildung ist die Befähigung zur Übernahme von grundlegenden Tätigkeiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz in der Funktion als Truppmann.
In mehr als 70 Unterrichtseinheiten wurde den 49 Teilnehmern aus dem ganzen nördlichen Breisgau - mehr lesen...
Grundausbildungslehrgang in Herbolzheim und Kenzingen

06.04.2017
Bautagebuch Gerätehaus Bleichtal
Es ist soweit das neue Gerätehaus im Bleichtal wird gebaut!
Hier gehts zu Bautagebuch.
mehr lesen...
Bautagebuch Gerätehaus Bleichtal

25.02.2017
Die FFW Abt. Herbolzheim ist auch bei der Fasnet aktiv dabei
Auch im Jahr 2017 beteiligte sich die Feuerwehr Abteilung Herbolzheim aktiv am Fasnetsgeschehen in der Stadt.
Ein Teil der Aktiven und die Jugendfeuerwehr sperrten dann am Fasnetsonntag die Umzugsstrecke ab und unterstützen die HKG beim Kassieren. Mehrere Fahrzeugführer waren hier uneinsichtig und wollten trotz Sperrung in die Hauptstraße befahren, was die Kameraden teilweise erfolgreich verhindern - mehr lesen...
Die FFW Abt. Herbolzheim ist auch bei der Fasnet aktiv dabei

04.02.2017
Ausbildungstag Technische Hilfeleistung
Am Sonntag, den 5.2.2017 stand ein Ausbildungstag im Bereich Technische Hilfeleistung auf dem Programm der FFW Herbolzheim. Auf Initiative von Abt. Kdt. Frank Ochsner hatten 11 Kameraden die Möglichkeit beim Opel Werk in Rüsselheim ein Seminar TH-VU zu besuchen. Bereits um 5.30 Uhr traf man sich am Gerätehaus Herbolzheim zur gemeinsamen Fahrt. Pünktlich um kurz nach 8 Uhr traf man am Werkstor - mehr lesen...
Ausbildungstag Technische Hilfeleistung

05.01.2017
Dreikönigsschießen 2017
Am Dreikönigstag fand wieder das traditionelle Dreikönigsschießen des Schützenvereinens statt,
an dem die Feuerwehr mit 2 Mannschaften in diesem Jahr teilgenommen hat.
In zwei Disziplinen musste angetreten werden:
Es galt jeweils beim KK-Gewehr (Kleinkaliber) und beim Luftgewehr die Mitte der Scheibe, also ins Schwarze zu treffen.
Am Abend trat der Oberschützenmeister Karsten - mehr lesen...
Dreikönigsschießen 2017

Seiten: 12345678910111213141516