13.07.2017
Kinderfeuerwehr Herbolzheim
Am Dienstag, den 11. Juli 2017 war es endlich soweit. Nach ca. 4 Monaten Vorbereitungszeit wurde die Kinderfeuerwehr Herbolzheim offiziell gegründet. Bürgermeister Ernst Schilling und Stadtbrandmeister Martin Hämmerle luden zur Gründungsfeier ins Gerätehaus Herbolzheim ein.
Nach einigen Gesprächen der Verantwortlichen im März besuchte man die Kollegen in Bahlingen welche bereits - mehr lesen...
Kinderfeuerwehr Herbolzheim

27.04.2017
Abnahme der Jugendflamme
Die Jugendflamme ist eines der zwei Abzeichen in der Jugendfeuerwehr, welches in drei Stufen gegliedert ist. Für jede Stufe gelten andere Anforderungen. Nach erfolgreichem bestehen der jeweiligen Stufe erhalten die Jugendlichen eine Anstecknadel für die Uniform und eine Urkunde.
Am 22.04.2017 war es so weit. Nach einer langen Vorbereitungszeit stand die Abnahme der Jugendflamme an. - mehr lesen...
Abnahme der Jugendflamme

21.04.2017
Grundausbildungslehrgang in Herbolzheim und Kenzingen
In den vergangenen Wochen wurde bei den Stützpunktwehren Herbolzheim und Kenzingen ein Grundausbildungslehrgang für Feuerwehranwärter durchgeführt. Ziel der Ausbildung ist die Befähigung zur Übernahme von grundlegenden Tätigkeiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz in der Funktion als Truppmann.
In mehr als 70 Unterrichtseinheiten wurde den 49 Teilnehmern aus dem ganzen nördlichen Breisgau - mehr lesen...
Grundausbildungslehrgang in Herbolzheim und Kenzingen

06.04.2017
Bautagebuch Gerätehaus Bleichtal
Es ist soweit das neue Gerätehaus im Bleichtal wird gebaut!
Hier gehts zu Bautagebuch.
mehr lesen...
Bautagebuch Gerätehaus Bleichtal

25.02.2017
Die FFW Abt. Herbolzheim ist auch bei der Fasnet aktiv dabei
Auch im Jahr 2017 beteiligte sich die Feuerwehr Abteilung Herbolzheim aktiv am Fasnetsgeschehen in der Stadt.
Ein Teil der Aktiven und die Jugendfeuerwehr sperrten dann am Fasnetsonntag die Umzugsstrecke ab und unterstützen die HKG beim Kassieren. Mehrere Fahrzeugführer waren hier uneinsichtig und wollten trotz Sperrung in die Hauptstraße befahren, was die Kameraden teilweise erfolgreich verhindern - mehr lesen...
Die FFW Abt. Herbolzheim ist auch bei der Fasnet aktiv dabei

04.02.2017
Ausbildungstag Technische Hilfeleistung
Am Sonntag, den 5.2.2017 stand ein Ausbildungstag im Bereich Technische Hilfeleistung auf dem Programm der FFW Herbolzheim. Auf Initiative von Abt. Kdt. Frank Ochsner hatten 11 Kameraden die Möglichkeit beim Opel Werk in Rüsselheim ein Seminar TH-VU zu besuchen. Bereits um 5.30 Uhr traf man sich am Gerätehaus Herbolzheim zur gemeinsamen Fahrt. Pünktlich um kurz nach 8 Uhr traf man am Werkstor - mehr lesen...
Ausbildungstag Technische Hilfeleistung

05.01.2017
Dreikönigsschießen 2017
Am Dreikönigstag fand wieder das traditionelle Dreikönigsschießen des Schützenvereinens statt,
an dem die Feuerwehr mit 2 Mannschaften in diesem Jahr teilgenommen hat.
In zwei Disziplinen musste angetreten werden:
Es galt jeweils beim KK-Gewehr (Kleinkaliber) und beim Luftgewehr die Mitte der Scheibe, also ins Schwarze zu treffen.
Am Abend trat der Oberschützenmeister Karsten - mehr lesen...
Dreikönigsschießen 2017

16.11.2016
Herbstübung in Bleichheim
Am Mittwoch den 17.11.2016 wurden um 18.45 Uhr die beiden Abteilungen Broggingen und Bleichheim, durch die integrierte Leitstelle, zu einer unangekündigten Alarmübung mit dem Alarmstichwort Zimmerbrand in Bleichheim alarmiert.
Beim Eintreffen der beiden Abteilungen stand eine Person auf dem Balkon im 1 OG und aus der leicht geöffneten Balkontüre drang dichter Rauch (Disconebel). - mehr lesen...
Herbstübung in Bleichheim

28.10.2016
Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr
Am Samstag, den 29.10.2016, fand in der Eichmatten-Halle in Reute das jährliche Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Emmendingen statt. Von der Gesamtwehr Herbolzheim nahmen zwei Mannschaften an diesem Turnier teil. Um 08:00 Uhr in der Früh starteten 16 Jungen und Mädchen der Gesamtjugendwehr sowie sieben Betreuer nach Reute. Nach mehreren Vorbereitungen auf dieses Turnier waren alle Kids - mehr lesen...
Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr

28.09.2016
Gesamtwehrübung im Demenz-Pflege-Centrum
Am Donnerstag, den 29.09.2016, führte die Feuerwehr Herbolzheim eine Gesamtwehrübung mit Beteiligung der Abteilungen Herbolzheim, Wagenstadt, Broggingen und Tutschfelden durch. Als Übungsobjekt dienste das Demenz-Pflege-Centrum in der Bismarkstraße.
Übungsannahme war ein Brand in einem Pflegezimmer im zweiten Obergeschoß, wodurch der angrenzende Brandabschnitt komplett verraucht war. Im - mehr lesen...
Gesamtwehrübung im Demenz-Pflege-Centrum

17.09.2016
Übergabe des TSF-W an die Abteilung Broggingen
Am Sonntag, den 18.09.2016, konnte die Abteilung Broggingen offiziell von Bürgermeister Schilling das neue Löschfahrzeug TSF-W in Empfang nehmen. Damit wird ein Tragkraftspritzen Fahrzeug TSF aus dem Jahr 1983, welches nun mittlerweile 33 Jahre alt ist, ersetzt. Nachdem im Herbst 2014 das Projekt TSF-W gestartet wurde, war es nun zwei Jahre später endlich soweit. Ein Dank für die zusätzliche - mehr lesen...
Übergabe des TSF-W an die Abteilung Broggingen

06.08.2016
Seniorennachmittag der Gesamtwehr
Wie jedes Jahr, so fand auch am Sonntag, den 07.08.2016 der Seniorennachmittag der Gesamtwehr Herbolzheim statt.
Neben den Feuerwehrsenioren mit Ihren Frauen waren auch die Frauen verstorbener Kameraden zum 21. Treffen dieser Art eingeladen. Stellv. Bürgermeister Clemens Schätzle und Seniorenbetreuer Wilfried Lang konnte bei Ihrer Begrüßung eine große Anzahl von Gästen willkommen heißen. - mehr lesen...
Seniorennachmittag der Gesamtwehr

04.08.2016
Ferienspielaktion der Stadt Herbolzheim
Am Freitag, den 05.08.2016, veranstaltete die Gesamtjugendfeuerwehr Herbolzheim, im Rahmen der Ferienspielaktion der Stadt Herbolzheim, einen Spielenachmittag für Kinder und Jugendliche.
Die teilnehmenden Kinder trafen sich an den Gerätehäusern ihrer jeweiligen Ortsteile und wurden mit „riesigen“ Feuerwehrfahrzeugen zum Gerätehaus nach Herbolzheim gefahren. Dort waren acht verschiedene - mehr lesen...
Ferienspielaktion der Stadt Herbolzheim

03.08.2016
Ferienlager auf dem Herbolzheimer Höfle
Natur, Technik, Spiel und Spaß. Das auch noch bei herrlichem Wetter. So lässt sich das Ferienlager der Jugendfeuerwehr Herbolzheim beschreiben.
Am Freitag, den 29.07.16 begann der Aufenthalt auf dem Herbolzheimer Höfle nachmittags um 15:00 Uhr. Nach der Ankunft unserer Partnerfeuerwehren aus Güdingen und Neudenau startete die etwas holprige Fahrt durch den Herbolzheimer Stadtwald in Richtung - mehr lesen...
Ferienlager auf dem Herbolzheimer Höfle

16.07.2016
Fit For Fire Fighting
Unter diesem Motto machten sich am Sonntag, den 17.07.2016, 13 Kameraden der Abteilungen Herbolzheim und Bleichheim auf den Weg nach Nußloch.
Dort fand der siebte baden-württembergische Feuerwehr Duathlon statt. Um 07:30 Uhr war Abfahrt am Gerätehaus in Bleichheim.
Nach zwei Stunden Fahrt über die A5 war das Ziel erreicht. Nach der Ankunft wurden die Fahrräder abgeladen und in die Wechselzone - mehr lesen...
Fit For Fire Fighting

Seiten: 12345678910111213141516