04.08.2018
Seminar "Taktik im Hubrettungseinsatz"
Am Sonntag, den 5. August stand ein weiterer Ausbildungstag für die Feuerwehr Herbolzheim an. Bereits vormittags um 8 Uhr traf man sich mit den beiden externen Ausbildern im Gerätehaus zum Seminar „Einsatztaktik im Drehleitereinsatz“. In mehreren Unterrichtseinheiten wurden Dinge wie Standsicherheit, Anleitergrundsätze, Anleiterformen und Standortbestimmung besprochen. Nach einem gemeinsamen - mehr lesen...
Seminar "Taktik im Hubrettungseinsatz"

27.07.2018
Aktionstag der Kinderfeuerwehr
Am Samstag den 28. Juli trafen sich die beiden Kindergruppen der Feuerwehren aus Bahlingen und Herbolzheim zu einem gemeinsamen Aktionstag in Herbolzheim beim Gerätehaus. Das Treffen sollte zum gemeinsamen Kennenlernen der Kinder dienen. Es gab bisher schon regen Ehrfahrungsaustausch bei den Gruppenleitern. Insgesamt 26 Kinder waren anwesend. In kleinen Gruppen durchliefen Sie verschiedene Stationen - mehr lesen...
Aktionstag der Kinderfeuerwehr

21.07.2018
Besuch des Landesfeuerwehrtag 2018
Unter dem Motto „Fit For Fire Fighting“ machten sich am Sonntag, den 22.07.2018, 8 Kameraden der Abteilungen Herbolzheim und Bleichheim auf den Weg nach Heidelberg. Dort fand der 8. baden-württembergische Feuerwehr Duathlon statt. Um 07:00 Uhr war gemeinsame Abfahrt am Gerätehaus in Bleichheim. Nach zweieinhalb Stunden Fahrt über die A5 war das Ziel Heidelberg erreicht. Der Duathlon fand dieses - mehr lesen...
Besuch des Landesfeuerwehrtag 2018

13.07.2018
Atemschutzpraxistag
Bei allen Brandeinsätzen ist er Atemschutz aufgrund unbekannter Stoffe und Gase absolut unerlässlich und er verlangt einem Feuerwehrangehörigen alles ab. Dies war Anlass in diesem Jahr wieder einen Atemschutzpraxistag für unsere Kameraden durchzuführen.
Am Samstag, den 14. Juli 2018 trafen sich deshalb die Atemschutzgeräteträger aus allen Abteilungen. Die Grundlagen bei einem - mehr lesen...
Atemschutzpraxistag

08.07.2018
Sägekurs der FFW Herbolzheim
An den letzten Wochenenden fanden mehrere Sägekurse für die Einsatzabteilungen der Feuerwehr Herbolzheim statt. Förster Christian Funke schulte uns mit seinem Team in den Modulen 1+2 sowie 3+4. Am Freitag Abend gab es zunächst eine theoretische Einweisung, hier war insbesondere die Sicherheit ein wichtiger Punkt. An den Samstagen ging es dann für die Einsatzkräfte in den Wald. Neben Entasten - mehr lesen...
Sägekurs der FFW Herbolzheim

07.07.2018
Bleichttal Tattoo
Am Sonntag, den 8. Juli fand zum 4. Mal das Bleichtal Tattoo des Musikverein Bleichheim statt. In diesem Jahr gestaltete auch die Abteilung Bleichheim einen Programmpunkt mit. Zu einem Musikstück vom Film „Backdraft“ welches der Musikverein Bleichheim spielte, fuhr die Abteilung mit einem TSA Anhänger gezogen von einem Kramer Traktor auf den Platz. Dort wurde ein Löschangriff Richtung - mehr lesen...
Bleichttal Tattoo

01.06.2018
3 Wettkampfgruppen erreichen das bronzene Leistungsabzeichen
Am Samstag, den 2. Juni 2018 fanden in Mundingen die Leistungsübungen der Feuerwehren des Landkreises Emmendingen statt, zu denen insgesamt 27 Mannschaften angetreten waren. Monatelang hatten sich drei Wettkampfgruppen der Gesamtwehr Herbolzheim am neuen Gerätehaus in Bleichheim darauf vorbereitet. Zwei Gruppen mit Kameradinnen und Kameraden der Abteilungen Bleichheim, Broggingen und Tutschfelden - mehr lesen...
3 Wettkampfgruppen erreichen das bronzene Leistungsabzeichen

06.05.2018
Besuch des Kindergarten in der Abt. Herbolzheim
Besuch des Kindergarten bei der Abt. Herbolzheim
Am Montag, den 7. Mai 2018 besuchte uns eine Gruppe mit 22 Kindern des katholischen Kindergarten St. Josef aus Herbolzheim. Unser Gerätewart und Abt. Kdt. Timo Reinbold sowie die Jugendbetreuerin Tamara Brennecke empfingen die Kinder. Nach einer Einführung besichtige man das Gerätehaus. Natürlich wurden im Anschluss auch die Fahrzeuge - mehr lesen...
Besuch des Kindergarten in der Abt. Herbolzheim

21.04.2018
Bildersuchlauf 2018
Am Sonntag den, 22. April 2018 erfolgte die 26. Auflage des Bildersuchlaufes der Feuerwehr Abteilung Herbolzheim. Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen begaben sich 42 Mannschaften mit insgesamt ca. 200 Teilnehmern an den Start, auch die Titelverteidiger der Mannschaft „Hexen3“ platzierten sich im Startfeld. Wie in den vergangen Jahres galt es 5 Stationen, welche über - mehr lesen...
Bildersuchlauf 2018

20.04.2018
Erfolgreicher Truppführerlehrgang
Erfolgreicher Truppführerlehrgang
In der Zeit vom 5. April bis 21. April wurde bei den Stützpunktwehren Herbolzheim und Kenzingen ein Truppführerlehrgang durchgeführt. Dieser Lehrgang, der die Feuerwehrangehörigen auf weitere Fach- und Führungslehrgänge vorbereitet, stellt hohe Anforderungen an die Teilnehmer. So müssen bereits im Vorfeld zusätzliche Lehrgänge besucht werden und - mehr lesen...
Erfolgreicher Truppführerlehrgang

14.04.2018
Tag der offenen Tür
Die beiden Abteilungen Bleichheim und Broggingen der FFW Herbolzheim laden zu einem Tag der offenen Tür am 29.04.2018 im neuen Feuerwehrgerätehaus ein.
mehr lesen...
Tag der offenen Tür

02.03.2018
Jahreshauptversammlung der Abt. Herbolzheim
Am Samstag, den 03.03.2018 fand die Jahreshauptversammlung der FFW Abt. Herbolzheim statt.
Im Jahr 2017 hatte die Abteilung 91 Einsätze zu bewältigen. Darunter 28 Brände, 46 technische Hilfeleistungen, 3 Tierrettungen und 14 Fehlalarme. Wie man den Berichten entnehmen konnte, ist die Abteilung Herbolzheim auf einem sehr guten Ausbildungsstand. Die geforderten Aufgaben und Einsätze wurden alle - mehr lesen...
Jahreshauptversammlung der Abt. Herbolzheim

31.01.2018
Fasnets "Einsatz"
Die FFW Herbolzheim ist auch bei der Fasnet immer im „EINSATZ“
Die Aktivitäten am Fasnetsgeschehen in der Stadt haben sich im Jahr 2018 nochmals gesteigert. Bereits im November trafen sich 11 Kameradinnen und Kameraden der Abteilung Herbolzheim um nach 10 Jahren Bühnenabstinenz wieder einen Auftritt vorzubereiten. Mit Feuereifer waren alle dabei. Unzähligen Proben die auch mehrfach - mehr lesen...
Fasnets "Einsatz"

05.01.2018
Drei Königsschießen des Schützenverein Herbolzheim
Drei Königsschießen des Schützenverein Herbolzheim
Zum traditionellen Königsschießen lud der Schützenverein Herbolzheim am Samstag, den 6. Januar wieder ein, woran die Feuerwehr Abt. Herbolzheim mit zwei Mannschaften teilgenommen hat. In diesem Jahr nahmen insgesamt 25 Mannschaften teil: 5 Damen-, 2 Mixed- und 18 Herrenmannschaften. Unter den teilnehmenden Mannschaften waren - mehr lesen...
Drei Königsschießen des Schützenverein Herbolzheim

03.12.2017
Ausflug zur Integrierte Leitstelle Emmendingen
Ausflug zur Integrierte Leitstelle Emmendingen der Kinderfeuerwehr Herbolzheim
Am 04.12.2017 startete die Kinderfeuerwehr Herbolzheim um 16.30 Uhr zu ihrem ersten Ausflug. Mit den Feuerwehrfahrzeugen fuhren 20 Kinder und die Betreuer zu der Integrierten Leitstelle Emmendingen. Herr Schmucker, der Leistellenleiter, erwartete die Kinder schon bei der Ankunft. Nach einer kurzen Einführung der Regeln - mehr lesen...
Ausflug zur Integrierte Leitstelle Emmendingen

Seiten: 12345678910111213141516