21.04.2018
Bildersuchlauf 2018
Am Sonntag den, 22. April 2018 erfolgte die 26. Auflage des Bildersuchlaufes der Feuerwehr Abteilung Herbolzheim. Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen begaben sich 42 Mannschaften mit insgesamt ca. 200 Teilnehmern an den Start, auch die Titelverteidiger der Mannschaft „Hexen3“ platzierten sich im Startfeld. Wie in den vergangen Jahres galt es 5 Stationen, welche über - mehr lesen...
Bildersuchlauf 2018

20.04.2018
Erfolgreicher Truppführerlehrgang
Erfolgreicher Truppführerlehrgang
In der Zeit vom 5. April bis 21. April wurde bei den Stützpunktwehren Herbolzheim und Kenzingen ein Truppführerlehrgang durchgeführt. Dieser Lehrgang, der die Feuerwehrangehörigen auf weitere Fach- und Führungslehrgänge vorbereitet, stellt hohe Anforderungen an die Teilnehmer. So müssen bereits im Vorfeld zusätzliche Lehrgänge besucht werden und - mehr lesen...
Erfolgreicher Truppführerlehrgang

14.04.2018
Tag der offenen Tür
Die beiden Abteilungen Bleichheim und Broggingen der FFW Herbolzheim laden zu einem Tag der offenen Tür am 29.04.2018 im neuen Feuerwehrgerätehaus ein.
mehr lesen...
Tag der offenen Tür

02.03.2018
Jahreshauptversammlung der Abt. Herbolzheim
Am Samstag, den 03.03.2018 fand die Jahreshauptversammlung der FFW Abt. Herbolzheim statt.
Im Jahr 2017 hatte die Abteilung 91 Einsätze zu bewältigen. Darunter 28 Brände, 46 technische Hilfeleistungen, 3 Tierrettungen und 14 Fehlalarme. Wie man den Berichten entnehmen konnte, ist die Abteilung Herbolzheim auf einem sehr guten Ausbildungsstand. Die geforderten Aufgaben und Einsätze wurden alle - mehr lesen...
Jahreshauptversammlung der Abt. Herbolzheim

31.01.2018
Fasnets "Einsatz"
Die FFW Herbolzheim ist auch bei der Fasnet immer im „EINSATZ“
Die Aktivitäten am Fasnetsgeschehen in der Stadt haben sich im Jahr 2018 nochmals gesteigert. Bereits im November trafen sich 11 Kameradinnen und Kameraden der Abteilung Herbolzheim um nach 10 Jahren Bühnenabstinenz wieder einen Auftritt vorzubereiten. Mit Feuereifer waren alle dabei. Unzähligen Proben die auch mehrfach - mehr lesen...
Fasnets "Einsatz"

05.01.2018
Drei Königsschießen des Schützenverein Herbolzheim
Drei Königsschießen des Schützenverein Herbolzheim
Zum traditionellen Königsschießen lud der Schützenverein Herbolzheim am Samstag, den 6. Januar wieder ein, woran die Feuerwehr Abt. Herbolzheim mit zwei Mannschaften teilgenommen hat. In diesem Jahr nahmen insgesamt 25 Mannschaften teil: 5 Damen-, 2 Mixed- und 18 Herrenmannschaften. Unter den teilnehmenden Mannschaften waren - mehr lesen...
Drei Königsschießen des Schützenverein Herbolzheim

03.12.2017
Ausflug zur Integrierte Leitstelle Emmendingen
Ausflug zur Integrierte Leitstelle Emmendingen der Kinderfeuerwehr Herbolzheim
Am 04.12.2017 startete die Kinderfeuerwehr Herbolzheim um 16.30 Uhr zu ihrem ersten Ausflug. Mit den Feuerwehrfahrzeugen fuhren 20 Kinder und die Betreuer zu der Integrierten Leitstelle Emmendingen. Herr Schmucker, der Leistellenleiter, erwartete die Kinder schon bei der Ankunft. Nach einer kurzen Einführung der Regeln - mehr lesen...
Ausflug zur Integrierte Leitstelle Emmendingen

30.11.2017
Sicherer Umgang mit der Motorsäge
Sicherer Umgang mit der Motorsäge
So lautete das Motto einer Unterrichtseinheit der Abteilung Herbolzheim am
Freitag, den 1. Dezember. Förster Christian Funke vermittelte uns hier sehr
anschaulich Grundkenntnisse beim Umgang mit der Motorsäge. Zunächst ging es
um die persönliche Schutzausrichtung und die Sicherheitsmerkmale einer
Motorsäge. Anhand von mitgebrachten Baumscheiben erklärte - mehr lesen...
Sicherer Umgang mit der Motorsäge

27.11.2017
Einweihung des neuen Gerätehauses im Bleichtal
Die Einweihung
Am Dienstag, den 28.11.17 wurde das gemeinsame Feuerwehrgerätehaus der Abteilungen Bleichheim und Broggingen feierlich eingeweiht. Bürgermeister Schilling konnte in den letzten Tagen seiner Amtszeit ca. 200 Gäste zu dieser Feierstunde begrüßen. Der Spatenstich für das gemeinsame Gerätehaus war am 31.03.2017, nach 4 Monaten war Richtfest und nach achtmonatiger Bauzeit konnte die - mehr lesen...
Einweihung des neuen Gerätehauses im Bleichtal

10.11.2017
St. Martinslaternen basteln der Kinderfeuerwehr
Die erste große Bastelaktion der Kinderfeuerwehr Herbolzheim waren die Laternen für Sankt Martin.
An verschieden Tischen wurden Laternen mit unterschiedlichen Motiven gebastelt. Alle waren eifrig dabei, schönen Laternen entstehen zulassen.
mehr lesen...
St. Martinslaternen basteln der Kinderfeuerwehr

21.09.2017
Absolvieren eines Simulator Trainings für Einsatzfahrer
Am Freitag, den 22. September besuchten unser Maschinistenausbilder Jürgen Hofstetter und Gerätewart Timo Reinbold die Feuerwehr Elzach, welche über das Wochenende einen Fahrsimulator für Einsatzfahrten der Firma Rosenbauer gemietet hatte.
Bereits im Vorfeld von Zuhause wurden theoretische Inhalte der Straßenverkehrsordnung erfolgreich über ein E- Learning Portal absolviert. Somit konnte vor - mehr lesen...
Absolvieren eines Simulator Trainings für Einsatzfahrer

21.08.2017
„Klecker“ auf großer Schwarzwaldfahrt
Bereits seit längerer Zeit haben Ehrenkommandant Wilfried Lang und BGM Ernst Schilling über eine Ausfahrt mit unserem Oldtimer in den Schwarzwald gesprochen. Auf Einladung des Bürgermeister war es dann am Dienstag, den 22. August soweit. Um 9 Uhr traf man sich vor dem Rathaus. Unser ehemaliger Gerätewart Fritz Reinbold, der auch maßgeblich bei der Renovation unseres Oldtimers beteiligt war, fuhr - mehr lesen...
„Klecker“ auf großer Schwarzwaldfahrt

09.08.2017
FFW Abt. Bleichheim unterstützt Polizei bei Dreharbeiten
Bei einer nicht alltäglichen Situation war die Abteilung Bleichheim am Donnerstag, den 10.08.2017 im Einsatz.
In Herbolzheim galt es dem Technikpräsidium der Polizei Baden-Württemberg bei Dreharbeiten eines Imagefilm unterstützend zur Seite zu stehen.
Hierfür trafen sich 9 Kameraden mit zwei Fahrzeugen der Abteilung Bleichheim um 19:30 Uhr mit den Verantwortlichen der Polizei und einer Crew - mehr lesen...
FFW Abt. Bleichheim unterstützt Polizei bei Dreharbeiten

03.08.2017
Ferienspielaktion 2017
Am Freitag, den 04.08.2017, veranstaltete die Gesamtjugendfeuerwehr Herbolzheim, im Rahmen der Ferienspielaktion der Stadt Herbolzheim, einen Spielenachmittag für Kinder und Jugendliche.
Die teilnehmenden Kinder trafen sich an den Gerätehäusern ihrer jeweiligen Ortsteile und wurden mit „riesigen“ Feuerwehrfahrzeugen zum Gerätehaus nach Herbolzheim gefahren. Dort waren acht verschiedene Stationen - mehr lesen...
Ferienspielaktion 2017

20.07.2017
Zeltlager der Jugendfeuerwehr der Landkreise Ortenau und Emmendingen
Unser Ziel am Freitag den 21. Juli 2017 war das Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Ortenau in Ohlsbach. Da im Landkreis Emmendingen kein Ausrichter für ein eigenes Lager gefunden werden konnte, durften die Jugendwehren unseres Kreises am Wochenende der Ortenau teilnehmen. Mit ca. 900 Teilnehmern ist das dortige Kreiszeltlager deutlich größerer als die von uns bisher besuchten.
- mehr lesen...
Zeltlager der Jugendfeuerwehr der Landkreise Ortenau und Emmendingen

Seiten: 12345678910111213141516