26.03.2022
Unsere Jugendfeuerwehr verteilt gelbe Säcke
Am Samstag den 26.03.2022 war die Jugendfeuerwehr Herbolzheim im gesamten Stadtgebiete unterwegs um gelbe Säcke an jeden Haushalt zu verteilen.
Treffpunkt war bereits um 8 Uhr morgens an den vier Gerätehäusern in den einzelnen Ortsteilen. Gemeinsam mit vielen Helfern aus der Aktiven Wehr - mehr lesen...
Unsere Jugendfeuerwehr verteilt gelbe Säcke

25.02.2022
Ausbildung Drehleitermaschinisten
Nach Erhalt der neuen Drehleiter DLAK 23/12 startete bei der Feuerwehr Herbolzheim umgehend eine intensive Einarbeitungs- und Ausbildungszeit für die Maschinisten.
Zuerst wurden die Teilnehmer in das Fahrgestell eingewiesen und absolvierten mehrere Übungsfahrten durch das Stadtgebiet und die Ortsteile.
Im Anschluss startete ein von der Abteilungsführung ausgearbeiteter - mehr lesen...
Ausbildung Drehleitermaschinisten

16.01.2022
Feuerwehr Herbolzheim erhält neue Drehleiter
Nachdem im Feuerwehrbedarfsplan im Jahr 2019 die Notwendigkeit einer Drehleiter für die Stadt Herbolzheim festgestellt wurde, begannen umgehend die Planungen für die neue Drehleiter. Durch Gespräche mit dem Kreisbrandmeister und dem Regierungspräsidium bestand die Möglichkeit an einer Sammelbeschaffung teilzunehmen. Die ersten Gespräche der acht beteiligten Feuerwehren - mehr lesen...
Feuerwehr Herbolzheim erhält neue Drehleiter

07.01.2022
Neuer Fest- und Partyanhänger der Feuerwehr Herbolzheim
Anfang Dezember 2021 konnten wir unseren neuen Fest- und Partyanhänger über die Fa. Promobil in Empfang nehmen. Der bisher Anhänger welcher uns 6 Jahre treue Dienste geleistet hat, wurde zeitgleich abgeholt.
Die gesamte Feuerwehr Herbolzheim mit allen 5 Abteilungen sowie die Jugendfeuerwehr nutzen diesen Festanhänger bei Ihren Veranstaltungen. Der Festanhänger - mehr lesen...
Neuer Fest- und Partyanhänger der Feuerwehr Herbolzheim

24.10.2021
Geschicklichkeitsfahren 2021
Am Samstag, den 24.10.2021 nahmen sieben Kameraden der Feuerwehr Herbolzheim an der diesjährigen Geschicklichkeitsprüfung für Maschinisten der Feuerwehr in Baden-Württemberg teil.
In zwei Gruppen stellten sich die Kameraden den anspruchsvollen Aufgaben.
Gruppe Florian EE Bleichtal 40:
Nico Enz
Achim Hauber
Timo Schandelmeyer
Tobias Spinner - mehr lesen...
Geschicklichkeitsfahren 2021

22.10.2021
Fortbildung zum Thema einfaches retten aus Höhen und Tiefen + Instruktor
Vom 18.10 – 22.10.2021 besuchten die beiden Kameraden Timo Pfaff und Daniel Zähringer eine Fortbildung zum Thema einfaches retten aus Höhen und Tiefen.
Die Fortbildung fand bei der Fa. Bornack in Marbach am Neckar im Hochwerk statt. Das Hochwerk ist ein ehemaliges Kohlekraftwerk in dem versch. Einsatzszenarien an einem Ort sehr realitätsnah dargestellt werden können. Hier wurde z.B. die einfache - mehr lesen...
Fortbildung zum Thema einfaches retten aus Höhen und Tiefen + Instruktor

16.10.2021
Fußballturnier der KJF
Am Samstag den 16.10.2021 fand das diesjährige Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Emmendingen in Herbolzheim statt. So fanden sich die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Herbolzheim um 8:30 Uhr in der Breisgauhalle ein. Nach der Begrüßung durch Kreisjugendfeuerwehrwart Michael Köpfer, Gesamtwehrkommandant Martin Hämmerle und Jugendwart Dennis Lorenz begann das - mehr lesen...
Fußballturnier der KJF

02.10.2021
JFW Herbolzheim erreicht die Leistungsspange
Am Samstag, den 2. Oktober war es endlich soweit. Für acht Jungen und ein Mädchen fand in Freiburg Tiengen die Abnahme der Leistungsspange der deutschen Jugendfeuerwehr statt. Nach monatelanger Vorbereitung fuhren die Jugendlichen mit Ihren Betreuern Timo, Cedric und Gabriel bei herrlichem Sonnschein Richtung Süden um den Wettkampf bestehend aus 5 Disziplinen zu bestreiten. - mehr lesen...
JFW Herbolzheim erreicht die Leistungsspange

19.09.2021
40 Jahre Jugendfeuerwehr Herbolzheim
Am Sonntag den 19.09.2021 feierte die Jugendfeuerwehr Herbolzheim ihr 40 jähriges Bestehen.
Die Jubiläumsfeier wurde mit eine Schauübung der Jugendfeuerwehr eröffnet. Insgesamt 11 Kameradinnen und Kameraden der Jugendgruppe, die sich seit mehreren Wochen auf die Abnahme des Leistungsabzeichen vorbereiten, zeigten was sie gelernt hatten und führten den Löschangriff durch.
- mehr lesen...
40 Jahre Jugendfeuerwehr Herbolzheim

06.08.2021
Ferienspielaktion 2021
Am 06.08.2021 fand die diesjährige Ferienspielaktion der Jugendfeuerwehr Herbolzheim statt.
In 4 kleingruppe konnten insgesamt 60 Kinder die Feuerwehr Herbolzheim erkunden.
Gemeinsam wurden die Fahrzeuge und Gerätehäuser in Herbolzheim, Wagenstadt und Bleichheim besichtigt.
- mehr lesen...
Ferienspielaktion 2021

28.07.2021
Feuerwehr Kenzingen und Herbolzheim stellen Führungseinheit Stufe C des Landkreis Emmendingen für Hochwassereinsatz in Ahrweiler
Am Mittwoch, den 28. Juli kam die Anforderung des Landes BW weitere Einheiten der Feuerwehr in das Hochwassergebiet nach Rheinland Pfalz zu schicken. Der Landkreis Emmendingen hatte die Aufgabe eine Führungseinheit Stufe C zusammen zu stellen. Die Führungsgruppe unter der Leitung von Lucas Kimmi und Martin Hämmerle setzt sich aus 11 Feuerwehrkameraden der Feuerwehren - mehr lesen...
Feuerwehr Kenzingen und Herbolzheim stellen Führungseinheit Stufe C des Landkreis Emmendingen für Hochwassereinsatz in Ahrweiler

25.07.2021
Nachruf Karlheinz Kölblin
Die Gesamtwehr der Freiwilligen Feuerwehr Herbolzheim trauert um Ihren verstorbenen aktiven Kameraden Karlheinz Kölblin.
mehr lesen...
Nachruf Karlheinz Kölblin

15.07.2021
Katastrophenschutzzug Hochwasser des Landkreises Emmendingen im Einsatz
Auf Anforderung des Regierungspräsidiums Freiburg startete am Donnertag Abend, den 15.07.2021 um 21.30 Uhr unser Zug Hochwasserschutz des Katastrophenschutzes, bestehend aus 4 Fahrzeugen der Feuerwehren Herbolzheim und einem Fahrzeug der Feuerwehr Emmendingen Mundingen, zur Unterstützung nach Rheinland-Pfalz. Wir waren einer von 15 Hochwasserschutzzüge des Landes - mehr lesen...
Katastrophenschutzzug Hochwasser des Landkreises Emmendingen im Einsatz

14.06.2021
Unsere Jugendfeuerwehr ist zurück!
Viele Monatelang konnten sich unsere Jugendliche nur per Online Meeting treffen. Am Montagabend war es dann soweit. Nach Austausch der nicht mehr passenden Uniform in der letzten Woche, trafen sich die Jugendlichen in den einzelnen Ortsteilen zur ersten Probe in jedem Ortsteil. Die Freude war riesig! Die Betreuer hatten die Jugendliche aufgrund der aktuellen Corona Situation - mehr lesen...
Unsere Jugendfeuerwehr ist zurück!

14.06.2021
Die Kindergruppe der Feuerwehr Herbolzheim startete wieder!
Die Kindergruppe der Feuerwehr Herbolzheim startete wieder!
Neustart und Abschied zugleich!
Nach langer Coronapause konnten sich die 23 Kinder unserer Kindergruppe am Montag den 14.6.2021 zum ersten Mal wieder in aufgeteilten Präsenz Gruppenstunden treffen. Die Freude bei den Kindern und Betreuern war riesig.
Für unserer - mehr lesen...
Die Kindergruppe der Feuerwehr Herbolzheim startete wieder!

Seiten: 12345678910111213141516