27.03.2010
Haben Sie heute schon eine gute Tat vollbracht?
In den letzten Jahren wurde die Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehr Herbolzheim stetig ausgebaut. Einige aktive Kameraden und erfreulicherweise deutlich mehr Jugendliche, die Zukunft der Feuerwehr, konnten durch dieses Konzept für den Dienst am Nächsten geworben werden.
Einen neuen Weg möchten wir im Jahre 2010 gehen. Die Idee ist es, aktiv auf die Bevölkerung zuzugehen und so vielleicht auch - mehr lesen...
Haben Sie heute schon eine gute Tat vollbracht?

15.11.2009
Unangekündigte Nachtalarmübung der Feuerwehr Herbolzheim
Mittwoch – 04.11.2009 – 19:10 Uhr. Viele Bürgerinnen und Bürger der Stadt Herbolzheim befinden sich schon im wohlverdienten Feierabend. Nicht aber die Kameraden der Gesamtwehr Herbolzheim.
Denn sie wurden über ihren Funkmeldeempfänger von der integrierten Leitstelle Emmendingen zu einem Gebäudebrand in die Holzmattenstraße nach Herbolzheim alarmiert. Laut Meldung handelte es sich um einen - mehr lesen...
Unangekündigte Nachtalarmübung der Feuerwehr Herbolzheim

14.11.2009
Ausflug des KatS-Zuges zur Flughafen Feuerwehr Basel
Am Nachmittag des 31.10.2009 besichtigte der Katastrophenschutzzug die Flughafenfeuerwehr am EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg. Dies war bereits der zweite geplante Termin der Kameraden aus Herbolzheim und Rheinhausen.
Der Großbrand eines landwirtschaftlichen Anwesens am 20.06.2009 machte die damaligen Planungen zunichte. Nach einer guten Stunde Autofahrt waren bereits erste Flugzeuge im Landeanflug - mehr lesen...
Ausflug des KatS-Zuges zur Flughafen Feuerwehr Basel

15.09.2009
Patientengerechte Rettung bei LKW–Unfällen
Am Samstag, den 12.09.2009 nahmen drei Kameraden der Feuerwehr Herbolzheim an einem Seminar „Patientengerechte Rettung bei LKW–Unfällen“ teil. Durchgeführt wurde das Seminar von Ausbildern der Firma Weber–Hydraulik in den Räumen der Feuerwehr Emmendingen. Insgesamt 30 Kameraden der Stützpunktwehren aus dem gesamten Landkreis wurden an diesem Samstag mit den Besonderheiten eines LKW–Unfalls - mehr lesen...
Patientengerechte Rettung bei LKW–Unfällen

08.08.2009
Kleckers großer Fernsehauftritt
Die Feuerwehr Herbolzheim bekam Ende Juli eine Anfrage von der Produktionsfirma der Sendung „Immer wieder Sonntags“. Für die Live-Sendung im Europapark Rust suchte die Firma ein altes Feuerwehrfahrzeug.
Am Samstag, den 01.08.2009 fuhren wir hierzu in den Europa Park, um den Auftritt genauestens zu proben. Das Fahrzeug musste sechs Mal über eine enge Zufahrt auf die Bühne gefahren werden, - mehr lesen...
Kleckers großer Fernsehauftritt

25.06.2009
Wettkampfwochen der Feuerwehr Herbolzheim
Die letzten drei Wochen standen ganz im Zeichen der Wettkämpfe.
Nach einer Pause von gut einem Jahr fand sich erneut eine Gruppe, die gemeinsam die Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold ablegen wollen. Das Besondere daran: Die Gruppe besteht aus insgesamt 15 Kameraden aus Herbolzheim, Broggingen und Rheinhausen.
Seit März wurden unzählige Proben absolviert, um den Wettkampf am - mehr lesen...
Wettkampfwochen der Feuerwehr Herbolzheim

22.06.2009
Historische Feuerwehrspritze an das Feuerwehrmuseum im Schloss Salem übergeben
Das Feuerwehrmuseum im Schloss Salem freut sich über einen „Neuzugang“. Seit 22.06.2009 erweitert eine historische Feuerspritze der Stadt Herbolzheim, Baujahr 1922, des Herstellers Maschinenfabrik Grether und Cie., Freiburg im Breisgau, die umfangreiche Sammlung. „Die Stadt Herbolzheim bedankt sich beim Land Baden-Württemberg für die einmalige Gelegenheit, unsere historische Feuerspritze im - mehr lesen...
Historische Feuerwehrspritze an das Feuerwehrmuseum im Schloss Salem übergeben

28.04.2009
Bildersuchlauf 2009 der Feuerwehr Herbolzheim
Am Sonntag, den 26.04.2009, fand der 18. Bildersuchlauf der Abteilung Herbolzheim bei strahlendem Sonnenschein statt. Insgesamt nahmen 32 Mannschaften an dieser Veranstaltung teil.
Die aus mindestens vier Personen bestehenden Gruppen, welche etwa mit einem Abstand von je 10 Minuten vom Gerätehaus starten, müssen anhand von Bildern verschiedene Stationen in und um Herbolzheim anlaufen.
Nach kurzer - mehr lesen...
Bildersuchlauf 2009 der Feuerwehr Herbolzheim

27.04.2009
Fahrsicherheitstraining am 25.04.2009 in Malterdingen
Am Samstag, den 25.04.2009, nahmen 10 Maschinisten der Feuerwehr Herbolzheim an einem Fahrsicherheitstraining für Sonderfahrzeugführer teil. Durchgeführt wurde das ganztägige Seminar von der Verkehrsfachschule Markdorf in Zusammenarbeit mit dem ADAC. Die von den Feuerwehren Malterdingen und Rheinhausen organisierte Veranstaltung, wurde auf dem Betriebsgelände der Firma Feromatic Milacron in Malterdingen - mehr lesen...
Fahrsicherheitstraining am 25.04.2009 in Malterdingen

03.03.2009
Fasnet 2009 mit der Feuerwehr Herbolzheim
Auch wenn es zum ersten Mal keinen Feuerwehrball mehr gibt, wird sich die Feuerwehr Herbolzheim in Zukunft aktiv an der Herbolzheimer Fasnet beteiligen. „Webels Clan“ hat sich auch in diesem Jahr wieder etwas überlegt, um die Umzüge in Herbolzheim und Oberhausen zu bereichern.
Auf dem neun Meter langen Anhänger wurde über einen Zeitraum von drei Wochen ein überdimensionaler Drache aufgebaut, - mehr lesen...
Fasnet 2009 mit der Feuerwehr Herbolzheim

24.01.2009
Die „neue Webseite“ wird ein Jahr alt – Ein Resümee
Seit mehr als 12 Monaten präsentiert sich die Feuerwehr Herbolzheim mit einem neuen Layout, vereinfachter Bedienung sowie neuen Funktionen im World Wide Web. Das Erfreuliche dabei, die Arbeit des Webteams wird sehr gut von der Bevölkerung angenommen.
So waren im Jahr 2008 genau 68.118 Besucher auf unserer Webseite. Das sind im Durchschnitt etwa 5.675 Besucher pro Monat. Mit den Besucherzahlen - mehr lesen...
Die „neue Webseite“ wird ein Jahr alt – Ein Resümee

29.12.2008
Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr Herbolzheim mit Broggingen
Am Nikolaustag, den 06.12.08 trafen sich die Jugendfeuerwehren aus Herbolzheim und Broggingen zu ihrer diesjährigen Weihnachtsfeier.
Auf dem Programm stand die Besichtigung der Integrierten Feuerwehr- und Rettungsleitstelle in Emmendingen. Nach der Begrüßung durch einen Disponenten, erfuhren die Jugendlichen sehr viel interessantes über die Organisation, sowie das Aufgabengebiet der Leitstelle. - mehr lesen...
Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr Herbolzheim mit Broggingen

03.12.2008
Die Abteilung Broggingen feiert 70-jähriges Jubiläum
Am 21.11. 2008 traf sich die Abteilung Broggingen samt geladener Gäste in der „ Lerchenbergstube Broggingen“ um ihr 70-jähriges Jubiläum zu feiern. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Abteilungskommandanten Karl Nerpel gab es ein reichhaltiges Festmahl. Im Anschluss lauschten die Gäste den Ausführungen des Abteilungskommandanten über die Geschichte der Abteilung Broggingen, die am - mehr lesen...
Die Abteilung Broggingen feiert 70-jähriges Jubiläum

11.11.2008
Unangekündigte Alarmübung bei der Firma KVS
Ein angenommener Brand in der Sortieranlage der Firma KVS und eine vermisste Person waren am Donnerstag, den 06.11.2008 gegen 19:05 Uhr, das Übungsszenario der Gesamtwehr Herbolzheim.
Bereits während der Einsatzanfahrt wurden aufgrund der Größe der Industriehalle die Abteilungen Wagenstadt, Bleichheim, Broggingen und Tutschfelden nachalarmiert. Gesamtwehrkommandant Martin Hämmerle übernahm - mehr lesen...
Unangekündigte Alarmübung bei der Firma KVS

08.11.2008
Ausflug der Abteilung Herbolzheim nach Düsseldorf
Am Freitagmorgen, den 17.10.2008 startete die Abteilung Herbolzheim mit 50 Kameraden zu einem dreitägigen Ausflug ins Ruhrgebiet. Um Punkt 06:00 Uhr war Abfahrt mit einem Bistrobus der Firma Böhringer.
Nach etwa 6 Stunden Busfahrt und einem reichhaltigen Frühstück an Bord, kamen wir gegen 12:00 Uhr in unserem Hotel in Düsseldorf an. Nachdem die Zimmer bezogen waren, stand eine Stadtführung auf - mehr lesen...
Ausflug der Abteilung Herbolzheim nach Düsseldorf

Seiten: 12345678910111213141516