20.10.2012
Herbolzheimer JFW gewinnt Kreisjugendfußballturnier
Am Sonntag, den 21.10.2012, fand in der Üsenberghalle in Kenzingen das jährliche Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Emmendingen statt. Von der Gesamtwehr Herbolzheim nahmen zwei Mannschaften an diesem Turnier teil. Jungen und Mädchen aus Herbolzheim, Bleichheim und Broggingen bereiteten sich über mehrere Wochen auf dieses Turnier vor.
In der Altersgruppe 15-18 Jahre erreichten die Herbolzheimer - mehr lesen...
Herbolzheimer JFW gewinnt Kreisjugendfußballturnier

15.09.2012
Ferienspielaktion 2012 wieder ein voller Erfolg
Am Samstag, den 18.08.2012, veranstaltete die Gesamtjugendfeuerwehr Herbolzheim, im Rahmen der Ferienspielaktion der Stadt Herbolzheim, einen Erlebnisvormittag für Kinder und Jugendliche. Kinder ab 8 Jahren konnten an der Aktion teilnehmen.
Die teilnehmenden Kinder trafen sich an den Gerätehäusern ihrer jeweiligen Ortsteile und wurden mit „riesigen“ Feuerwehrfahrzeugen an die verschiedenen - mehr lesen...
Ferienspielaktion 2012 wieder ein voller Erfolg

26.06.2012
Saarländischer Tag
Am Sonntag, den 24.06.2012 morgens früh um 6:30 Uhr, startete die Jugendfeuerwehr Herbolzheim/Broggingen mit 22 Jugendlichen und 6 Betreuern mit dem Bus in Richtung Saarland. Damit folgten wir der Einladung unserer Freunde aus Güdingen, die uns anlässlich unseres 30-jährigen Jubiläums zu einem „saarländischen Tag“ eingeladen hatten.
Nach Ankunft in Güdingen um 9:00 Uhr, wurden wir durch - mehr lesen...
Saarländischer Tag

18.06.2012
Kameraden aus Bleichheim und Herbolzheim nehmen an Feuerwehr-Duathlon teil
Unter dem Motto „Fit-For-Fire-Fighting“ machten sich am Sonntag, den 17.06.2012, 14 Kameraden der Abteilungen Bleichheim und Herbolzheim auf den Weg nach Teningen. Dort fand der fünfte baden-württembergische Feuerwehr Duathlon des Landesfeuerwehrverbandes statt.
Um 07:30 Uhr war Abfahrt am Gerätehaus in Bleichheim. Nach kurzer Fahrt war Teningen erreicht und die Fahrräder wurden abgeladen. - mehr lesen...
Kameraden aus Bleichheim und Herbolzheim nehmen an Feuerwehr-Duathlon teil

18.05.2012
5 Wehren meistern gemeinsam in einer Gruppe das Leistungsabzeichen in Bronze
Feuerwehrkameraden der Abteilungen Herbolzheim, Bleichheim und Broggingen, sowie zwei Kameraden aus Rheinhausen und ein Kamerad aus Rust haben gemeinsam das Leistungsabzeichen in Bronze erreicht. Nach 6 Wochen intensiver Vorbereitung war es am Samstag, den 21.05.2012 endlich soweit. Um 10:00 Uhr trafen sich die Kameraden der zwei Wettkampfgruppen aus Herbolzheim am Gerätehaus. Nach kurzem Antreten - mehr lesen...
5 Wehren meistern gemeinsam in einer Gruppe das Leistungsabzeichen in Bronze

13.05.2012
Leistungsspange für Mitglieder der Jugendfeuerwehr Herbolzheim/Broggingen
Am Samstag, den 12.05.2012, hieß es nach einigen Wochen der Vorbereitung für Kameraden der Jugendfeuerwehr Herbolzheim/Broggingen: Antreten zum Leistungswettbewerb der Kreisjugendfeuerwehr Emmendingen. Austragungsort der Wettkämpfe war das Sport und Bildungszentrum Denzlingen. Für die Kameraden der Jugendfeuerwehr Herbolzheim/Broggingen ging es bei diesem Wettbewerb um das Erreichen der Leistungsspange, - mehr lesen...
Leistungsspange für Mitglieder der Jugendfeuerwehr Herbolzheim/Broggingen

15.03.2012
Fahrzeuge der Abteilung Herbolzheim erhalten Konturmarkierung
Im Jahr 2011 wurden die Einsatzfahrzeuge der Abteilung Herbolzheim mit einer retroreflektierenden Konturmarkierung versehen. Diese Aktion wurde zur Sicherheit unserer eigenen Einsatzkräfte bei Nacht ins Leben gerufen.
An mehreren Abenden haben Kameraden der Abteilung Fahrzeug für Fahrzeug beklebt. Unser neuer Gerätewagen Logistik bekam im Jahr 2010 bereits bei der Auslieferung die Konturmarkierung. - mehr lesen...
Fahrzeuge der Abteilung Herbolzheim erhalten Konturmarkierung

08.01.2012
Feuerwehrdamen erreichen Platz 1 beim Dreikönigsschießen
Am Freitag, den 06.01.2012, veranstaltete der Schützenverein Herbolzheim sein traditionelles Dreikönigsschießen.
In diesem Jahr nahmen 18 Mannschaften, darunter fünf Damen-Mannschaften, teil.
Auch die Feuerwehr Herbolzheim beschritt den Wettbewerb mit drei Herren- und einer Damen-Mannschaft.
Für die Kameraden der Feuerwehr Herbolzheim ging es in diesem Jahr um die Titelverteidigung. Jedoch - mehr lesen...
Feuerwehrdamen erreichen Platz 1 beim Dreikönigsschießen

09.10.2011
Tunnelübung im Kirchbergtunnel Schiltach
Am Montag, den 10.10.2011, nahm die Feuerwehr Herbolzheim mit dem mobilen Großventilator (MGV) an einer Tunnelübung der Feuerwehr Schiltach im Kirchbergtunnel teil.
Gegen 19:00 Uhr piepsten die Funkmeldeempfänger der Feuerwehr Schiltach. Das erste Einsatzfahrzeug fuhr die Tunnelwarte an. Von dort wurde mit Hilfe einer Kamera die Örtlichkeit der Unfallstelle im Tunnel festgestellt. Der Einsatzleiter - mehr lesen...
Tunnelübung im Kirchbergtunnel Schiltach

04.10.2011
Unangekündigte Alarmübung in Bleichheim
Am Mittwoch, den 05.10.2011 um 18:45 Uhr, führte die Feuerwehr Herbolzheim eine unangekündigte Alarmübung im Ortsteil Bleichheim durch. Angenommen wurde ein Brand im Heulager des Reiterhofs Mall in der Fabrikgasse. Im Heulager brach ein Brand aus, so die Übungsannahme und griff auf die angrenzende Scheune über. In dieser wurden zwei Personen vermisst. Die Leistelle Emmendingen alarmierte die Abteilungen - mehr lesen...
Unangekündigte Alarmübung in Bleichheim

12.09.2011
Tunnelübung im Hugenwaldtunnel Waldkirch
Am Montag, den 12.09.2011, nahm die Feuerwehr Herbolzheim mit dem mobilen Großventilator (MGV) an der unangekündigten Tunnelübung der Gesamtwehr Waldkirch teil.
Im Hugenwaldtunnel wurde ein Unfall mit mehreren verletzten Personen und drei Fahrzeugen simuliert. Der Tunnel, sowie die B294 in diesem Bereich, wurden für die Übung komplett gesperrt. Die Gesamtwehr Waldkirch und das DRK arbeiteten - mehr lesen...
Tunnelübung im Hugenwaldtunnel Waldkirch

28.08.2011
Zusatzausbildung Technische Hilfe bei LKW-Unfällen
Am Samstag, den 28.08.2011, stand bei der Feuerwehr Herbolzheim eine Ausbildung im Bereich technischer Hilfeleistung bei LKW?Unfällen auf dem Ausbildungsplan. 18 Kameraden der Abteilung Herbolzheim und drei Kameraden der Tagschleife übten unter der Anleitung von drei Führungskräften aus den eigenen Reihen die patientenschonende Rettung bei LKW–Unfällen. Man traf sich um 13:00 Uhr im Unterrichtsraum - mehr lesen...
Zusatzausbildung Technische Hilfe bei LKW-Unfällen

25.07.2011
Besuch der Feuerwehr Herbolzheim-Neudenau
Die Stadt Herbolzheim vertieft seit einigen Jahren die Beziehungen zu den anderen drei „Herbolzheimen“ in Deutschland. Aus diesem Grund gibt es immer wieder gegenseitige Besuche, an denen auch die Feuerwehren gerne teilnehmen.
Neben dem offiziellen Bus der Stadt Herbolzheim machten sich am Samstag, den 23.07.2011 zwei Kameraden mit Ihren Frauen privat auf den Weg nach Neudenau im Jagsttal. Ziel - mehr lesen...
Besuch der Feuerwehr Herbolzheim-Neudenau

02.07.2011
Kameradschaftstag der Feuerwehr Abteilung Herbolzheim
Am Samstag, den 2. Juli fand der Kameradschaftstag der Abteilung Herbolzheim auf dem Herbolzheimer Höfle statt. Um 12:00 Uhr trafen sich die ersten 22 Kameraden am Gerätehaus um von dort gemeinsam aufs Höfle zu wandern. Nach einer ausgiebigen Rast am Waldparkplatz in Broggingen, wo man sich bei einem Vesper stärken konnte, ging es die letzte Etappe hinauf aufs Höfle. Nach einer ungefähr dreieinhalbstündigen - mehr lesen...
Kameradschaftstag der Feuerwehr Abteilung Herbolzheim

13.05.2011
Feuerwehr-Oldtimer-Treffen in Staufen
Nostalgie in Rot - Am Samstag, den 14.05.2011, folgten einige Kameraden mit dem „Klecker“ einer Einladung aus Staufen, welche ihr 150-jähriges Bestehen feierte.
Ganz nach dem Motto „Nostalgie in Rot“ wurden Feuerwehren, die im Besitz eines Feuerwehr-Oldtimers sind, eingeladen. Mit stolzen 65 Kilometern pro Stunde fuhren wir auf der Autobahn Richtung Süden. Für damalige Zeiten war - mehr lesen...
Feuerwehr-Oldtimer-Treffen in Staufen

Seiten: 12345678910111213141516