06.09.2013
ABC-Übung bei der Firma Thoma
Am Samstag, den 07.09.2013 fand eine ABC-Übung des Landkreises Emmendingen bei der Firma Thoma in Herbolzheim statt.
Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit einem Tankwagen. An mehreren Öffnungen floss eine unbekannte Flüssigkeit aus dem Tank aus.
Über die Leitstelle Emmendingen wurde zunächst die örtliche Stützpunktwehr aus Herbolzheim alarmiert. Diese leitete Sofortmaßnahmen - mehr lesen...
ABC-Übung bei der Firma Thoma

15.08.2013
Riesiger Andrang bei der Ferienspielaktion
Am Freitag, den 16.08.2013, veranstaltete die Gesamtjugendfeuerwehr Herbolzheim, im Rahmen der Ferienspielaktion der Stadt Herbolzheim, einen Spielenachmittag für Kinder und Jugendliche.
Die teilnehmenden Kinder trafen sich an den Gerätehäusern ihrer jeweiligen Ortsteile und wurden mit „riesigen“ Feuerwehrfahrzeugen an die verschiedenen Stationen, verteilt in allen Ortsteilen der Stadt - mehr lesen...
Riesiger Andrang bei der Ferienspielaktion

09.08.2013
Die neue Rauchmelder Pflicht - das müssen Sie beachten
Der baden-württembergische Landtag hat in einer Plenarssitzung am 10.07.2013 eine Rauchmelderpflicht für Wohnräume beschlossen. Bis Ende 2014 müssen Rauchmelder in bestehenden Räumen installiert sein.
Was muss ich bei der neuen Rauchwarnmelderpflicht beachten?
Nach Schätzungen sterben in Deutschland jährlich 500 Menschen bei Bränden, 70% davon wurden im Schlaf überrascht.
Oftmals - mehr lesen...
Die neue Rauchmelder Pflicht - das müssen Sie beachten

28.06.2013
JFW Herbolzheim besucht JFW Herbolzheim-Neudenau
Am Samstag, den 29.06.2013 machten sich die Jugendfeuerwehren aus Herbolzheim und Broggingen auf den Weg nach Herbolzheim Neudenau.
Um 07:30 Uhr trafen sich 14 Jugendliche und 5 Betreuer unter der Leitung von Jugendwart Matthias Fetsch für die Fahrt ins Jagst Tal.
Da im Jahr 2011 die Jugendlichen aus Herbolzheim Neudenau bereits im Breisgau waren, starteten die Breisgauer in diesem Jahr zu - mehr lesen...
JFW Herbolzheim besucht JFW Herbolzheim-Neudenau

27.06.2013
Führungskräfte der Feuerwehr Herbolzheim beim Symposium „feuerwehr.zukunft“
Am vergangenen Wochenende fand in Stuttgart der 11. Landesfeuerwehrtag Baden- Württemberg statt. Vier Kameraden der Abteilung Herbolzheim nahmen hierbei am Symposium „feuerwehr.zukunft“ teil.
In den Räumlichkeiten und dem Außenbereich des Mercedes-Benz-Museums fanden Fachvorträge und praktische Übungen statt. Mehrere Referenten informierten die ca. 200 Teilnehmer in 6 Theorie-Modulen - mehr lesen...
Führungskräfte der Feuerwehr Herbolzheim beim Symposium „feuerwehr.zukunft“

21.06.2013
Kameradschaftstag der Abteilung Herbolzheim
Am Samstag, den 22.06.2013 trafen sich die Kameraden der Abteilunge Herbolzheim zum diesjährigen Kameradschaftstag. Der Kameradschaftstag findet alle zwei Jahre statt und wurde wie in den vergangenen Jahren auf dem Herbolzheimer Höfle veranstaltet. Teilnehmer sind neben den aktiven Kameraden mit Ihren Familien, auch die Kameraden der Altersabteilung. Wir pflegen hier nicht nur die „Kameradschaft“, - mehr lesen...
Kameradschaftstag der Abteilung Herbolzheim

17.06.2013
Beide Gruppen der FFW Herbolzheim erreichen Leistungsabzeichen in Silber
Nach 10 Wochen intensiver Vorbereitung war es am Samstag den 15.06.2013 endlich soweit.
Um 08:30 Uhr trafen sich die Kameraden der beiden Herbolzheimer Wettkampfgruppen am Gerätehaus. Nach kurzem Antreten zum Gruppenfoto fuhren wir gemeinsam nach Teningen um an den dortigen Leistungsübungen teilzunehmen.
Um 11:10 Uhr hieß es für die Gruppe „Herbolzheim 1“ Antreten zur Leistungsübung - mehr lesen...
Beide Gruppen der FFW Herbolzheim erreichen Leistungsabzeichen in Silber

07.06.2013
Jugendfeuerwehr Herbolzheim erreicht die Leistungsspange
Am Samstag, den 08.06.2013 fanden in Teningen die Wettkämpfe der Kreisjugendfeuerwehr Emmendingen statt. Auch die Jugendfeuerwehr Herbolzheim nahm mit einer Gruppe teil. Jugendliche aus den Jugendwehren Herbolzheim, Broggingen und Bleichheim übten über mehrere Wochen gemeinsam den Wettkampf ein. Alle 5 Disziplinen wie Löschangriff, Schnelligkeitsübung, Kugelstoßen, Staffellauf und theoretische - mehr lesen...
Jugendfeuerwehr Herbolzheim erreicht die Leistungsspange

05.05.2013
Atemschutzpraxistag 2013 – Wenn aus Helfern Opfer werden
Der Atemschutz bei der Feuerwehr hat in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Bei allen Brandeinsätzen ist er aufgrund unbekannter Stoffe und Gase absolut unerlässlich.
Der Einsatz unter Atemschutz verlangt einem Feuerwehrangehörigen alles ab. Durch hohe Temperaturen, die Belastung und das Gewicht der Ausrüstung, Stress oder auch äußere Einflüsse können die Helfer selbst - mehr lesen...
Atemschutzpraxistag 2013 – Wenn aus Helfern Opfer werden

04.05.2013
Ausflug der Senioren nach Emmendingen
Auf Initiative des Seniorenbetreuers Gerhard Lorenz unternahm die Altersabteilung der Abteilung Herbolzheim am Freitag, den 03.05.2013 einen Ausflug nach Emmendingen. Um 13:30 Uhr traf man sich im Gerätehaus Herbolzheim zur Abfahrt. Das erste Ziel war das Gerätehaus der Feuerwehr Emmendingen.
Dort angekommen nahm man für ein kurzes Spontanmatch gleich den Kicker in Beschlag. Auch die Seniorenabteilung - mehr lesen...
Ausflug der Senioren nach Emmendingen

27.04.2013
Grundausbildung junger Feuerwehrkameraden
In den letzten Wochen wurde in Herbolzheim und Kenzingen ein Grundausbildungslehrgang für Feuerwehranwärter durchgeführt.
Ziel der Ausbildung ist die Befähigung zur Übernahme von grundlegenden Tätigkeiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz in Truppmannfunktion.
In mehr als 70 Stunden wurde den 31 Teilnehmern aus dem ganzen nördlichen Breisgau Grundwissen für die Arbeit in der Einsatzabteilung - mehr lesen...
Grundausbildung junger Feuerwehrkameraden

21.04.2013
Der Bildersuchlauf 2013
Beim diesjährigen Bildersuchlauf wurde wieder einiges geboten. Bei bestem Wanderwetter ging es den berühmten „Bildern“ durch ganz Herbolzheim hinterher. Die 39 Mannschaften mussten an insgesamt fünf Stationen alles geben. Dieses Jahr unterstützte der DRK-Ortsverein die Feuerwehr Herbolzheim mit einer eigenen Station. Die meisten Punkte erhielt da, wer den Patienten nach einem Verkehrsunfall - mehr lesen...
Der Bildersuchlauf 2013

16.03.2013
Die neue Webseite der Feuerwehr Herbolzheim
Seit 9 Jahren ist die Feuerwehr Herbolzheim im Internet mit einer Webseite vertreten. Was am Anfang mehr durch Funktionalität glänzte, entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einer komplexen Webanwendung.
In den vergangenen Jahren haben sich rund 6.000 Datensätze angesammelt, meist durch Einsätze und Bilder. Deshalb war es an der Zeit, die Webseite grundlegend zu überarbeiten und wieder übersichtlicher - mehr lesen...
Die neue Webseite der Feuerwehr Herbolzheim

09.03.2013
Führungswechsel bei der FFW Abt. Herbolzheim
Am Samstag, den 09.03.2013 fand die Jahreshauptversammlung der FFW Abt. Herbolzheim statt.
Im Jahr 2012 hatte die Abteilung 70 Einsätze zu bewältigen. Darunter 19 Brände, 33 technische Hilfeleistungen, 2 Tierrettungen, 14 Fehlalarme und 2 sonstige Einsätze. Wie man den Berichten entnehmen konnte, ist die Abteilung Herbolzheim auf einem sehr guten Ausbildungsstand. Die geforderten Aufgaben und - mehr lesen...
Führungswechsel bei der FFW Abt. Herbolzheim

09.02.2013
Feuerwehr Abteilung Herbolzheim beteiligt sich aktiv an der Fasnet
Wie jedes Jahr - so auch 2013, beteiligte sich die Feuerwehr Herbolzheim aktiv am Fasnetsgeschehen. Am Fasnetssonntag gabs daher einiges zu tun. Ein Großteil der Aktiven, die Jugendfeuerwehr und einige Kameraden der Seniorenabteilung sperren die Umzugsstrecke ab und unterstützen die HKG beim Kassieren
Daneben bereichern einige Kameraden mit ihren Familien den Umzug. „Webels Clan“ - mehr lesen...
Feuerwehr Abteilung Herbolzheim beteiligt sich aktiv an der Fasnet

Seiten: 12345678910111213141516