14.11.2014
Kreisseniorennachmittag in Herbolzheim
Am Samstag, den 15.11.2014 fand das 35. Kameradschaftstreffen der Senioren des Kreisfeuerwehrverbandes Emmendingen statt. Der Kreisfeuerwehrverband lädt hierzu alle Feuerwehrsenioren mit ihren Ehefrauen und auch die Ehefrauen von bereits verstorbenen Kameraden ein. In diesem Jahr war die Gesamtwehr Herbolzheim wieder Ausrichter des kameradschaftlichen Nachmittages. Mehr als 650 Gäste fanden - mehr lesen...
Kreisseniorennachmittag in Herbolzheim

26.10.2014
Halloween - Die etwas andere Jugendfeuerwehrprobe
Passend zum nahenden Halloween ließen wir, die Kameradinnen und Kameraden der Jugendfeuerwehr Herbolzheim und Broggingen unserer Kreativität freien Lauf. Unsere Jugendgruppenleiter hatten als Überraschung für uns Kürbisse besorgt, welche wir in einer Probe der besonderen Art mit Messern, Löffeln und guter Laune bearbeiteten.
Hierbei war unserer Phantasie keine Grenze gesetzt. Eifrig gingen - mehr lesen...
Halloween - Die etwas andere Jugendfeuerwehrprobe

15.10.2014
JFW Herbolzheim Sieger beim Kreisjugendfußballturnier
Am Samstag, den 11.10.2014, fand in der Fritz-Böhle-Halle in Emmendingen das jährliche Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Emmendingen statt. Von der Gesamtwehr Herbolzheim nahmen zwei Mannschaften an diesem Turnier teil. Um 07:00 Uhr in der Früh starteten 21 Jungen und Mädchen aus Herbolzheim, Bleichheim, Broggingen und Tutschfelden sowie 6 Betreuer nach Emmendingen. Nach mehreren Wochen - mehr lesen...
JFW Herbolzheim Sieger beim Kreisjugendfußballturnier

11.07.2014
Leistungswettkämpfe des Landkreises Emmendingen
Nach monatelanger Vorbereitung war es am Samstag, den 05.07.2014 endlich soweit. Im Ortsteil Bleichheim fanden die Wettkämpfe des Landkreises Emmendingen zum Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold statt. Insgesamt 20 Mannschaften aus dem ganzen Landkreis haben den Weg nach Herbolzheim-Bleichheim gefunden.
10 Kameraden aus 4 Ortsteilen der Gesamtwehr Herbolzheim unter der Führung von - mehr lesen...
Leistungswettkämpfe des Landkreises Emmendingen

23.06.2014
FFW Herbolzheim spendet 200 Euro an Gustav Binder Stiftung
Abschließend zur Cold Water Challenge spenden die Abteilungen Herbolzheim, Wagenstadt und Bleichheim 200 Euro. Getreu dem Motto der CWC haben wir uns entschieden eine soziale Einrichtung zu unterstützen. Gemeinsam wurde entschieden, das Geld an die Gustav Binder Stiftung des Landesverbandes Baden Württemberg zu spenden. Diese Stiftung kümmert sich um verunfallte und verunglückte Feuerwehrkameraden - mehr lesen...
FFW Herbolzheim spendet 200 Euro an Gustav Binder Stiftung

21.05.2014
Die Kleinen ganz groß – die Jugendfeuerwehr Herbolzheim beim Berufsfeuerwehrtag
Am Samstag, den 17.05.2014, stand der Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Herbolzheim für alle Abteilungen an. Bei dieser Veranstaltung schlüpfen die Mitglieder für 24 Stunden in die Haut eines Berufsfeuerwehrmanns oder einer Berufsfeuerwehrfrau.
Bereits kurz nach 09:00 Uhr, noch während die Schlafräume in der Feuerwehrwache bezogen wurden, meldete die eigene Rettungsleitstelle einen Garagenbrand - mehr lesen...
Die Kleinen ganz groß – die Jugendfeuerwehr Herbolzheim beim Berufsfeuerwehrtag

17.04.2014
Bildersuchlauf 2014
Am Sonntag, den 13.04.2014 fand unter strahlenden blauen April Wetter zum 22. Mal der Bildersuchlauf der Feuerwehr Abteilung Herbolzheim statt. In diesem Jahr gingen 41 Mannschaften an den Start, auch die Titelverteidiger der Stadtmusik 2.
Start für alle Teams ist das Feuerwehr Gerätehaus im Birkenweg, wo die Teilnehmer das erste Bild gezeigt bekommen.
Das erste Ziel für die Teilnehmer - mehr lesen...
Bildersuchlauf 2014

01.10.2013
Veröffentlichung des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz:
Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen
Wenn es zu einem Unfall oder einer Katastrophe kommt, benötigen Rettungskräfte Zeit, um den Einsatzort zu erreichen und Hilfe leisten zu können. Bei Unfall oder Feuer sind dies meist nur wenige Minuten, bei einer Katastrophe kann es wesentlich länger dauern, - mehr lesen...
Veröffentlichung des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz:

13.09.2013
JFW Herbolzheim beim Aktionstag der Landesjugendfeuerwehr im Europa Park
Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Landesjugendfeuerwehr Baden-Württemberg fand am Samstag, den 14.09.2013 ein Jugendaktionstag speziell für Mitglieder der Jugendfeuerwehr und Ihre Betreuer im Europa Park in Rust statt.
Auch die Gesamtjugendfeuerwehr Herbolzheim war mit 24 Jugendlichen und 9 Betreuern mit dabei.
Morgens früh um 08:30 Uhr traf man sich in Herbolzheim am Gerätehaus um - mehr lesen...
JFW Herbolzheim beim Aktionstag der Landesjugendfeuerwehr im Europa Park

06.09.2013
ABC-Übung bei der Firma Thoma
Am Samstag, den 07.09.2013 fand eine ABC-Übung des Landkreises Emmendingen bei der Firma Thoma in Herbolzheim statt.
Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit einem Tankwagen. An mehreren Öffnungen floss eine unbekannte Flüssigkeit aus dem Tank aus.
Über die Leitstelle Emmendingen wurde zunächst die örtliche Stützpunktwehr aus Herbolzheim alarmiert. Diese leitete Sofortmaßnahmen - mehr lesen...
ABC-Übung bei der Firma Thoma

15.08.2013
Riesiger Andrang bei der Ferienspielaktion
Am Freitag, den 16.08.2013, veranstaltete die Gesamtjugendfeuerwehr Herbolzheim, im Rahmen der Ferienspielaktion der Stadt Herbolzheim, einen Spielenachmittag für Kinder und Jugendliche.
Die teilnehmenden Kinder trafen sich an den Gerätehäusern ihrer jeweiligen Ortsteile und wurden mit „riesigen“ Feuerwehrfahrzeugen an die verschiedenen Stationen, verteilt in allen Ortsteilen der Stadt - mehr lesen...
Riesiger Andrang bei der Ferienspielaktion

09.08.2013
Die neue Rauchmelder Pflicht - das müssen Sie beachten
Der baden-württembergische Landtag hat in einer Plenarssitzung am 10.07.2013 eine Rauchmelderpflicht für Wohnräume beschlossen. Bis Ende 2014 müssen Rauchmelder in bestehenden Räumen installiert sein.
Was muss ich bei der neuen Rauchwarnmelderpflicht beachten?
Nach Schätzungen sterben in Deutschland jährlich 500 Menschen bei Bränden, 70% davon wurden im Schlaf überrascht.
Oftmals - mehr lesen...
Die neue Rauchmelder Pflicht - das müssen Sie beachten

28.06.2013
JFW Herbolzheim besucht JFW Herbolzheim-Neudenau
Am Samstag, den 29.06.2013 machten sich die Jugendfeuerwehren aus Herbolzheim und Broggingen auf den Weg nach Herbolzheim Neudenau.
Um 07:30 Uhr trafen sich 14 Jugendliche und 5 Betreuer unter der Leitung von Jugendwart Matthias Fetsch für die Fahrt ins Jagst Tal.
Da im Jahr 2011 die Jugendlichen aus Herbolzheim Neudenau bereits im Breisgau waren, starteten die Breisgauer in diesem Jahr zu - mehr lesen...
JFW Herbolzheim besucht JFW Herbolzheim-Neudenau

27.06.2013
Führungskräfte der Feuerwehr Herbolzheim beim Symposium „feuerwehr.zukunft“
Am vergangenen Wochenende fand in Stuttgart der 11. Landesfeuerwehrtag Baden- Württemberg statt. Vier Kameraden der Abteilung Herbolzheim nahmen hierbei am Symposium „feuerwehr.zukunft“ teil.
In den Räumlichkeiten und dem Außenbereich des Mercedes-Benz-Museums fanden Fachvorträge und praktische Übungen statt. Mehrere Referenten informierten die ca. 200 Teilnehmer in 6 Theorie-Modulen - mehr lesen...
Führungskräfte der Feuerwehr Herbolzheim beim Symposium „feuerwehr.zukunft“

21.06.2013
Kameradschaftstag der Abteilung Herbolzheim
Am Samstag, den 22.06.2013 trafen sich die Kameraden der Abteilunge Herbolzheim zum diesjährigen Kameradschaftstag. Der Kameradschaftstag findet alle zwei Jahre statt und wurde wie in den vergangenen Jahren auf dem Herbolzheimer Höfle veranstaltet. Teilnehmer sind neben den aktiven Kameraden mit Ihren Familien, auch die Kameraden der Altersabteilung. Wir pflegen hier nicht nur die „Kameradschaft“, - mehr lesen...
Kameradschaftstag der Abteilung Herbolzheim

Seiten: 12345678910111213141516