Neues Einsatzfahrzeug für die Einsatzeinheit Wagenstadt/Tutschfelden
Veröffentlicht am: 06.07.2024
Am Donnerstag, den 4. Juli war es endlich soweit, die Abteilung Tutschfelden konnte Ihr neues Löschfahrzeug TSF-W beim Hersteller abholen. Die kurze Reise ging ins Herbolzheimer Industriegebiet zur Fa. Wiss Feuerwehrfahrzeuge.
Auf einem Iveco Fahrgestell wurde dort ein TSF-W mit einem 1000 l Wassertank aufgebaut. Am Vormittag wurden das Fahrzeug und die Beladung kontrolliert. Am Nachmittag gab es dann eine Einweisung in das Fahrgestell und dessen Bedienung sowie die Bedienung der eingeschobenen Feuerlöschpumpe PFPN 10-1500. Mit dem neuen Fahrzeug welches bei der Abteilung Tutschfelden stationiert ist haben die Einsatzkräfte nun 1000 Liter Löschwasser für den Erstangriff dabei. Weiterhin können sich die Atemschutzgeräteträger bereits während der Anfahrt in der Integralkabine ausrüsten. Die Beladung ist für jede Einsatzmöglichkeit, von Brand bis zur technischen Hilfeleistung bei Hochwasser oder Sturm ausgelegt.
Abends zum Empfang des Löschfahrzeuges haben sich viele Einsatzkräfte und Gäste beim Gerätehaus in Tutschfelden versammelt. In den nächsten Wochen sind nun eine Vielzahl von Proben eingeplant um die neuen Gerätschaften und die geänderten Abläufe kennen zu lernen. Im Sommer soll das Fahrzeug dann in den Einsatzdienst gehen.
Auf einem Iveco Fahrgestell wurde dort ein TSF-W mit einem 1000 l Wassertank aufgebaut. Am Vormittag wurden das Fahrzeug und die Beladung kontrolliert. Am Nachmittag gab es dann eine Einweisung in das Fahrgestell und dessen Bedienung sowie die Bedienung der eingeschobenen Feuerlöschpumpe PFPN 10-1500. Mit dem neuen Fahrzeug welches bei der Abteilung Tutschfelden stationiert ist haben die Einsatzkräfte nun 1000 Liter Löschwasser für den Erstangriff dabei. Weiterhin können sich die Atemschutzgeräteträger bereits während der Anfahrt in der Integralkabine ausrüsten. Die Beladung ist für jede Einsatzmöglichkeit, von Brand bis zur technischen Hilfeleistung bei Hochwasser oder Sturm ausgelegt.
Abends zum Empfang des Löschfahrzeuges haben sich viele Einsatzkräfte und Gäste beim Gerätehaus in Tutschfelden versammelt. In den nächsten Wochen sind nun eine Vielzahl von Proben eingeplant um die neuen Gerätschaften und die geänderten Abläufe kennen zu lernen. Im Sommer soll das Fahrzeug dann in den Einsatzdienst gehen.
Wir wünschen den Maschinisten immer einer unfallfrei Fahrt.
Weitere Infos zum Fahrzeug hier.
Weitere Infos zum Fahrzeug hier.
Zurück zur Übersicht