Drohneneinheit bei der Feuerwehr Herbolzheim
Veröffentlicht am: 31.07.2023
Bereits im vergangenen Jahr hat sich die Führungsgruppe der Feuerwehr Herbolzheim ausgiebig mit dem Thema Drohne befasst. Nach einer Marktanalyse und Vorführung von zwei Modellen hat man sich für eine Drohne M30T von DJI entschieden. Die Ausführung mit verschiedenen Sensoren für die Sicherheit und die IP 55 Ausstattung waren hier mit entscheidend. Die Notwendigkeit dieses modernen Einsatzmittels zeigt sich bereits bei mehreren Einsätzen. Insbesondere bei Wald- und Flächenbränden, bei Personensuche, bei Lageerkundung von Gebäudebränden sowie Verkehrsunfällen können wichtige Infos für die Einsatzleitung aus der Luft ermittelt werden. Nachdem die Mittel im Haushalt 2023 genehmigt waren, wurde die Drohne im Frühjahr beschafft. Ende Juli war es dann soweit. Zwei Mitarbeiter der Fa. Drohne 112 waren am Sonntag nach Herbolzheim zur Einweisung gereist. Im Gepäck hatten sie auch die Drohne nebst dem benötigten Zubehör.
Nach dem ersten begutachten der Drohne im Unterrichtsraum begann die Theorieeinheit des Tages. Zunächst wurden uns die einzelnen Komponenten erläutert und vorgestellt. Die Inbetriebnahme und die Einstellungen an der Drohne sowie die Einstellungen der Fernbedienung waren dann nächstes Thema der Einweisung. Am Schluss wurden noch einige rechtliche Dinge durchgesprochen.
Anschließend ging es ins freie Feld um Praktisch die Dinge mit Hilfe von zwei Drohnen zu üben. Nach einfachen Flugübungen zu Beginn wurden die Einstellungen und Möglichkeiten der Wärmebildkamera getestet. Anschließend wurden die sechs Mitglieder der Führungsgruppe in die Möglichkeiten zur Einstellung und Einrichtung von verschiedenen Flugmanövern geschult. Von der Führungsgruppe wurden nun im ersten Schritt sechs Einsatzkräfte zum Drohnenführer ausgebildet. Vielen Dank an die beiden Ausbilder Florian und Florian von Drohne 112 für die vielen Informationen.
Ein Dank geht an die Firma Rodermund welche uns das Zubehör des 43 Zoll Bildschirmes mit Stativ sowie die Drahtlose Bildübertragung zwischen Fernbedienung und Bildschirm spendete. Die Drohne wird uns zukünftig bei vielen Einsatzlagen ein wichtiges Einsatzmittel sein. Vielen Dank an die Verwaltung und den Gemeinderat für diese Investition. Nach weiteren Übungen der Drohnengruppe wird die Einheit in wenigen Wochen Einsatzbereit gemeldet und kann über die Leitstelle angefordert werden. Drohnengruppe FFW Herbolzheim |
|
||
Zurück zur Übersicht