LETZTE EINSÄTZE
1
2
3

25.03.2023

Brandmeldeanlage

(Otto Graf Straße, Herbolzheim)

Tausch von zwei Einsatzfahrzeugen bei der Feuerwehr Herbolzheim


Veröffentlicht am: 18.04.2020
Am Samstag, den 18. April 2020 war eigentlich die Fahrzeugübergage des HLF20 an die Abt. Herbolzheim und die Übergabe des TLF16/25 und des LF16TS geplant gewesen. Aufgrund der Corona Krise musste dieser Termin wie viele anderen, bedauerlicherweise abgesagt werden.  Wir werden dies aber noch nachholen.

 
Nach Abholung im Januar und Einweisung der Herbolzheimer Kameraden im Februar steht das nagelneue HLF20 seit Anfang März in der Kernstadt für den Einsatzdienst zur Verfügung. Bis zum 18.4. wurden bereits sechs Einsätze mit dem neuen Einsatzfahrzeug absolviert.
 
Im März erfolgte dann der Umbau des Tanklöschfahrzeuges TLF, welches bisher in der Kernstadt stand, bei der Fa. Ernst und König Sonderfahrzeugbau in Herbolzheim. Diverse Halterungen wurden für den zukünftigen Einsatzdienst in der Abt. Wagenstadt umgebaut bzw. ergänzt. Einige Ausrüstungsgegenstände wie zum Beispiel Tragekörbe B, Schaumpistole, Elektrolüfter, Systemtrenner, Halligentool und diverse Lagerboxen kamen hinzu.  Die Kameraden in dem größten Ortsteil verfügen nun zukünftig über ein wasserführendes Fahrzeug. Auch wenn das Iveco TLF bereits 23 Jahre alt ist wird es die kommenden Jahre noch wertvolle Dienste leisten und das Aufgabengebiet der Abteilung erweitern. Das TLF mit einem Wassertank von 2500 Liter befindet sich in einem sehr guten Zustand und hat Platz für eine komplette Löschgruppe mit 9 Personen.


 Bisher verfügte die Abteilung Wagenstadt über ein LF-16 TS und einen Schlauchanhänger. Diese stehen nun zukünftig bei der Einsatzeinheit Bleichtal im Gerätehaus die bei größeren Bränden oder Bränden außerhalb der Ortschaften die Aufgabe der Wasserversorgung mit diesem Fahrzeug übernimmt. Einige kleine Umbauten im Mannschaftsraum wurden im April von Roland Lang noch durchgeführt. Bei der Einsatzeinheit Bleichtal wird nun ein 36 Jahre altes TSF ausgemustert.
 
Weiterhin wurden das TLF und das LF-16 TS im April noch neu beklebt. Unser Kamerad Peter Nehring änderte am TLF die Beschriftung sowie die Rufnamen und beklebte das LF-16 TS komplett im Design der Feuerwehr Herbolzheim.


 Nachdem alle Umbauarbeiten abgeschlossen waren, erfolgte am Samstag, den 18.4.2020 nachmittags der Tausch der beiden Fahrzeuge in Wagenstadt und der Einsatzeinheit Bleichtal. Da die Fahrzeuge in der Bedienung und der Technik den Abteilungen bekannt sind, waren hier glücklicherweise keine größeren Einweisungen notwendig. Wir wünschen allen weiterhin eine unfallfreie Fahrt.
 
Über die Änderungen an den Fahrzeugen und den Ringtausch der Fahrzeuge am Samstag wurden alle Kameraden/innen am Donnerstag, den 16.04. in einem Webinar vom Kommandant zusammen mit den Abt. Kommandanten informiert. Darüber hinaus gab es weitere Infos zur aktuellen Verhaltensweise besonders im Einsatzfall. Vom Kreisbrandmeister werden Schutzmasken und Schutzsets für unsere Einsatzkräfte zur Verfügung gestellt.
 
Auch in der momentanen Krise sind wir jederzeit für die Bevölkerung in Herbolzheim und den Ortsteilen einsatzbereit.
Ich wünsche uns Allen das wir gesund bleiben und baldmöglichst wieder zu mehr Normalität zurück kehren können.
 
Martin Hämmerle
Kommandant
FFW Herbolzheim


Zurück zur Übersicht