LETZTE EINSÄTZE
1
2
3

25.03.2023

Brandmeldeanlage

(Otto Graf Straße, Herbolzheim)

Bekämpfung von Flächen- und Vegetationsbränden


Veröffentlicht am: 13.10.2019

Wenn „Ankerpunkte“, „Flanken“ und „Beobachtungsposten“ eine Rolle spielen, wird schnell klar dass es  nicht um einen Zimmerbrand handeln kann. Beim Seminar „Bekämpfung von Flächen- und Vegetationsbränden“ erfuhren unsere 6 Teilnehmer der Feuerwehr Herbolzheim sowohl theoretisch als auch praktisch und „hautnah“ was bei derartigen Brandereignissen wichtig ist, worauf es zu achten  gilt und vor allem welche Gefahren auf einen lauern können.


Es mag zunächst nicht sehr spektakulär klingen, wenn wir zu einem Flächenbrand gerufen werden. Was daraus jedoch entstehen kann   und wie gefährlich das falsche Vorgehen ist, hat die Teilnehmer dann doch zum Nachdenken animiert.


Die Ausbilder vom Verein „@fire“ sind Spezialisten auf dem Gebiet und sowohl national als auch international bei etlichen Bränden im Einsatz gewesen. Ihre Erkenntnisse haben sie spannend und plausibel erläutert. Einsatztaktiken, Wettereinflüsse und die oft mit einfachen Mitteln herzustellenden technischen Möglichkeiten bereichern uns bei zukünftigen Einsätzen.



Zurück zur Übersicht