Bildersuchlauf 2018
Veröffentlicht am: 21.04.2018
Am Sonntag den, 22. April 2018 erfolgte die 26. Auflage des Bildersuchlaufes der Feuerwehr Abteilung Herbolzheim. Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen begaben sich 42 Mannschaften mit insgesamt ca. 200 Teilnehmern an den Start, auch die Titelverteidiger der Mannschaft „Hexen3“ platzierten sich im Startfeld. Wie in den vergangen Jahres galt es 5 Stationen, welche über eine Laufstrecke von ca. 11 Km rundum Herbolzheim verteil waren anzulaufen. Start und Ziel ist jeweils das Feuerwehr Gerätehaus, wo auch während der gesamten Veranstaltung warme Speisen, wie u. a. das traditionelle Grillhähnchen, ein Salatteller mit Putenstreifen uvm. angeboten wurde. Dieses Angebot wurde nicht nur von den Teilnehmern und Gäste des Bildersuchlaufes, sondern auch von vielen Gästen, welche den „Herbolzheim im Frühling“ auf der Hauptstraße besucht haben, wahrgenommen.
![]() |
Das erste Bild führte die Mannschaften an den Spielplatz im Wehrle, wo es darum ging mit Wassergefüllte Becher welche auf einer Holzplatte die an vier Seilen getragen wurde über Hindernisse zutragen. Am Schluss galt es die transportierten Becher in einen Eimer umzuschütten damit dessen Gewicht gewogen werden konnte. Als nächste Station galt es den Schwimmbadparkplatz anzulaufen, wo eine weitere Aufgabe auf die teilnehmenden Mannschaften wartete. An dieser Station mussten Basketbälle mittels eines Tuches Zielgerecht katapultiert werden und durch Treffen von Gefäßen eifrig Punkte gesammelt werden.
![]() |
![]() |
Zur dritten Station, welche gleichzeitig „Halbzeit“ für die Teilnehmer bedeutet, führt die Mannschaften nach einem langen Aufstieg auf dem Herbolzheimer Berg, zur Brutlehen, wo es neben einen wunderschönen Ausblick auf die Breisgaugemeinde, ein spannender Parcours zu bewältigen gab. Hier mussten die einzelnen Spieler jeweils schnellstmöglich eine Runde absolvieren und dabei darauf achten, dass die Holzkugel welche sich auf einer Holzplatte mit einem Loch befand, nicht abstürzte.
![]() |
Weiter führte die Laufstrecke die Mannschaften an die 4. Station, welche sich am alten Stolleneingang am Ortsausgang von Herbolzheim befand. Hier galt es möglichst genau zu sein. Es musste das Gewicht eines Steines geschätzt werden, eine Schnur möglichst genau auf 660 mm abgeschnitten werden, per Augenmaß 555ml Wasser in einen Behälter umgeschüttet werden und zu guter Letzt musste die Entfernung zur Brücke geschätzt werden.
![]() |
Zur letzten Station führte das Bild die Teilnehmer Richtung Ringsheim zur Holz Verladestation der Stadt Herbolzheim. Hier galt es eine Flasche so zuwerfen das diese nach einer Umdrehung auf dem Falschenboden stehen blieb.
Nach dieser sportlichen Disziplin bei Sommerlichen Temperaturen mussten die teilnehmenden Mannschaften zurück ins Feuerwehr Gerätehaus laufen. Am Ziel angekommen mussten noch 12 Fragen beantwortet werden, die Antworten der Fragen lagen jeweils an den Stationen oder waren aktuelle Themen rund um Herbolzheim. Erschwert wurde in diesem Jahr die Fragestellung, durch das Verbot von Kameras und Smartphones.
Die Siegerehrung konnte nach Auswertung der Ergebnisse um ca. 19:30 Uhr in der Fahrzeughalle stattfinden, wo alle 42 Mannschaften schon sehnsüchtig auf die Ergebnisse warteten.
Bevor Abteilungskommandant Timo Reinbold die Ergebnisse bekannt gab, bittet er alle anwesenden Mannschaften um einen Applaus für alle Helfer der Feuerwehr Abteilung Herbolzheim, welche bereits das ganze Wochenende für diese Veranstaltung im Einsatz waren, was die teilnehmenden Mannschaften gerne in einem langen und lauten Applaus wiedergaben.
Bei der Bekanntgabe der letzten 3 Platzierungen wurde es ganz leise in der Fahrzeughalle, den alle wollten wissen wer die nächst platzierten sind, da unter den letzten 3 Mannschaften sich zwei Mannschaften befanden, welche den Sieg in den vergangenen Jahren schon mal für sich entscheiden konnten. Mit 195 Punkten belegte das Team der Stadtmusik 2 den 3. Platz. Nun standen die Mannschaften der Landsknechte und der Karatekas Reloaded bereit.
Das Team der „Landsknechte“ konnte mit 200 Punkten den 2. Platz für sich entscheiden. Somit konnten der Wanderpokal unter tobenden Applaus erneut an das Team „Karatekas Reloaded“ übergeben werden, welche den 1. Platz mit 211 Punkten für sich entscheiden konnten.
Die Feuerwehr Herbolzheim bedankt sich bei allen teilnehmenden Mannschaften für Ihre Teilnahme und eines reibungslosen Ablaufes.
Mehr Information zum Bildersuchlauf und Bilder finden Sie hier.
Zurück zur Übersicht