Erfolgreicher Truppführerlehrgang
Erfolgreicher Truppführerlehrgang
In der Zeit vom 5. April bis 21. April wurde bei den Stützpunktwehren Herbolzheim und Kenzingen ein Truppführerlehrgang durchgeführt. Dieser Lehrgang, der die Feuerwehrangehörigen auf weitere Fach- und Führungslehrgänge vorbereitet, stellt hohe Anforderungen an die Teilnehmer. So müssen bereits im Vorfeld zusätzliche Lehrgänge besucht werden und ebenso das Leistungsabzeichen in Bronze abgelegt werden, um zur Ausbildung zum Truppführer zugelassen zu werden.
In insgesamt 35 Unterrichtseinheiten wurde den 20 Teilnehmern aus dem ganzen nördlichen Breisgau das Führen eines Trupps nach Auftrag innerhalb der Gruppe oder Staffel vermittelt. Theoretischer Unterricht, aber vor allem praktische Ausbildung an den Gerätschaften soll den jungen Kameraden helfen die zukünftigen Aufgaben zu meistern.
In der Theorie waren es Themen wie Rechtsgrundlagen, Gefahren der Einsatzstelle, sowie Brennen und Löschen welche behandelt wurden. An drei Samstagen wurde intensiv der Löscheinsatz und die technische Hilfeleistung geübt. Am letzten Nachmittag wurde den Teilnehmern der neue Gerätewagen Gefahrgut der Feuerwehr Teningen vorgestellt.
Nach der schriftlichen Abschlussprüfung am vergangenen Samstag konnte von den Kreisausbildern Thomas Pfeiffer, Simon Pfeiffer, Lucas Kimmi, Peter Nehring, Serkan Gezer, Thorsten Heckel, Christopher Heckel, Andreas Lang und Martin Hämmerle ein positives Fazit gezogen werden. Die frischgebackenen Truppführer haben nun die erste Führungsebene erreicht, in der sie im Einsatz bereits die Führung und Verantwortung für ihre Truppmänner übernehmen und ihren Führungskräften zuarbeiten müssten. Aber ihnen stehen für weitere Führungsaufgaben innerhalb der Feuerwehr nun auch alle Türen offen.
Zurück zur Übersicht