LETZTE EINSÄTZE
1
2
3

25.03.2023

Brandmeldeanlage

(Otto Graf Straße, Herbolzheim)

Fasnets "Einsatz"


Veröffentlicht am: 31.01.2018

Die FFW Herbolzheim ist auch bei der Fasnet immer im „EINSATZ“



Die Aktivitäten am Fasnetsgeschehen in der Stadt haben sich im Jahr 2018 nochmals gesteigert. Bereits im November trafen sich 11 Kameradinnen und Kameraden der Abteilung Herbolzheim um nach 10 Jahren Bühnenabstinenz wieder einen Auftritt vorzubereiten. Mit Feuereifer waren alle dabei. Unzähligen Proben die auch mehrfach mit realen Einsätzen unterbrochen wurden, waren notwendig. Die Generalprobe in der Breisgauhalle musste aufgrund von drei Einsätzen ebenfalls ausfallen. Die Anspannung vor der Prunk- und Narrensitzung der HKG war deshalb groß. Als die Durchsage der Leistelle über Band zu hören war, lief es dann wie geschmiert. Ein Auftritt mit tollen akrobatischen und tänzerischen Einlagen riss das Publikum mit. Ein Zugabe war ein zwingendes Muss. Ein Dank an Tamara Brennecke und Timo Reinbold als verantwortliche Personen für die tolle Idee und Umsetzung.

 
     


 
Wie seit mehreren Jahrzehnten bereicherten einige Kameraden mit ihren Familien schon das 34-mal den Umzug. „Webbels Garage“ war in diesem Jahr das Motto bei den Umzügen in Herbolzheim und Oberhausen. Auf einem neuen Anhänger wurde eine überdimensionale Garage in mehreren Wochen vor der Fasnacht aufgebaut. Ein Nachbau eines Ford Pickup und einer Autowerkstatt stand auf dem Anhänger. Wie jedes Jahr ein Blickfang für die Zuschauer an den Umzugsstrecken.  
Der Fasnetssonntag selbst begann mit Schminken und einem gemeinsamen Frühstück. Martin und Daniela hatten mehrere Stunden Arbeit um die 40 Gesichter zu schminken. Bei Sonnenschein startete der Umzug.  Und die Mühe und Arbeit hatte sich gelohnt. Unser imposanter Wagen und auch die tollen Kostüme aller Mitwirkenden von Klein bis Groß wurden von Allen bestaunt und mehrfach gelobt.

Wie im letzten Jahr stand der Wagen nach dem Umzug wieder beim Torhaus um die Besucher zu unterhalten. Es wurde getanzt, gelacht und man traf viele Bekannte zum gemeinsamen feiern, da konnte auch der aufkommende Regen der Stimmung keinen Abbruch tun. Mehrfach wurden Konfettikanonen gezündet. Spontan gab es auch eine Einlage unserer Tanzgruppe. Ein Dank geht an Achim Wunderle und Andreas Dörr für die Unterstützung.
 
Am Montagmorgen richtete man sich wieder für den Umzug in Rheinhausen. Ein toller Umzug und wiederum eine Riesenparty auf der Hauptstraße in Oberhausen sorgten für gute Stimmung bei Teilnehmern und Besuchern.
Der Fasnetswagen der Abteilung Herbolzheim finanziert sich zwar ausschließlich aus der Gruppe selbst, auf Süßigkeiten für die Zuschauer wurde jedoch trotzdem nicht verzichtet.
Ein Dank für die geleistete Arbeit geht vor allem an Thomas Weber, der die Gruppe zusammenhält und für den Wagen verantwortlich ist.
Ebenso geht ein Dank an alle Freunde, die diese Gruppe in jedem Jahr unterstützen und mitlaufen.
 
Aber auch der Feuerwehrdienst wird an so einem Wochenende bewältigt. Ein Teil der Aktiven und die Jugendfeuerwehr sperrten dann am Fasnetsonntag die Umzugsstrecke ab und unterstützen die HKG beim Kassieren. Dieses Jahr mussten wir das DRK bei der Erstversorgung von 3 Verletzten unterstützen.
Nur durch eine gute Kameradschaft sind solche Leistungen neben dem normalen Einsatz- und Probendienst möglich. Vielen Dank an alle Kameradinnen und Kameraden. 

 
 
 
 

Eure Feuerwehr Herbolzheim


Zurück zur Übersicht