LETZTE EINSÄTZE
1
2
3

25.03.2023

Brandmeldeanlage

(Otto Graf Straße, Herbolzheim)

Ferienspielaktion 2017


Veröffentlicht am: 03.08.2017
Am Freitag, den 04.08.2017, veranstaltete die Gesamtjugendfeuerwehr Herbolzheim, im Rahmen der Ferienspielaktion der Stadt Herbolzheim, einen Spielenachmittag für Kinder und Jugendliche.
Die teilnehmenden Kinder trafen sich an den Gerätehäusern ihrer jeweiligen Ortsteile und wurden mit „riesigen“ Feuerwehrfahrzeugen zum Gerätehaus nach Herbolzheim gefahren. Dort waren acht verschiedene Stationen aufgebaut, an denen unterschiedlichste Aufgaben bewältigt werden mussten.
 
Schon vor 15:00 Uhr herrschte Gedränge bei der Anmeldung, jeder wollte zuerst mit den Spielen beginnen. Hier mussten an den Stationen Luftballon aufgeblasen werden, es gab Wassertransport mit einem Schwamm, mit einer Kübelspritzte musste eine Wasserball auf einem Parcours bewegt werden und ein Tischtennisball musste durch einen Schlauch gedrückt werden.
 

Danach konnte man mit dem Feuerwehrauto eine Runde um die Stadt drehen und man durfte mit der Drehleiter über den Dächern schweben. Mit Hilfe einer Fotobox wurde von den Kindern ein Erinnerungsfoto erstellt, welches am Ende ausgehändigt wurde.
 

Nach einer Stärkung mit Getränken und einer Brezel gab es zum Abschluss noch Brandschutzerziehung mit der Feuerwehr.
Jugendwart Stefan Kölblin begrüßte alle Kinder und viele Eltern. Dann wurde es heiß. In einem Topf erhitze man Fett. Nach der theoretischen Erklärung wurde gezeigt wie man einen Fettbrand nicht löscht. Nur wenig Wasser reichte aus um eine riesige Fettexplosion auszulösen. Einige Kinder hatten dies bereits im Vorfeld erklärt aber in Echtzeit war es für alle eine eindrucksvolle Erfahrung.
 
 

Die Feuerwehr Herbolzheim freut sich über die große Teilnahme von Kindern. Eine aktive Jugendarbeit, besonders durch solche Aktionen, ist für jede zukunftsorientierte Feuerwehr wichtig. Aus diesem Grund gründeten wir im Juli auch eine Kinderfeuerwehr

Die Feuerwehr Herbolzheim bedankt sich bei den Organisatoren um den Jugendwart Stefan Kölblin und seinen Stellvertreter Dennis Lorenz, den Jugendbetreuern, allen Helfern und natürlich den 70 Kindern, die so zahlreich erschienen sind.
 
 
Feuerwehr Herbolzheim
 

Zurück zur Übersicht