LETZTE EINSÄTZE
1
2
3

10.03.2025

Ölspur

(Südendstraße, Herbolzheim)

Ausbildung der Atemschutzgeräteträger in mobiler Brandübungsanlage


Veröffentlicht am: 18.06.2016

Am Sonntag, den 19.06.2016 hieß es für 16 Atemschutzgeräteträger der Gesamtwehr Herbolzheim ab in die mobile Brandübungsanlage der Netze BW in Ettenheim.
Der Schwerpunkt der Ausbildung in der Brandübungsanlage war in der taktischen Brandbekämpfung und der richtigen Handhabung des Hohlstrahlrohrs. In Ettenheim angekommen, gab es für alle eine Unterweisung zur Brandübungsanlage und zur persönlichen Schutzausrüstung. Danach ging es ab in die Übungsanlage. Es wurde Truppweise vorgegangen.



Jeder Trupp übte einen Löschangriff vom Seiteneingang und einen über das Dach. Unten wurde das Augenmerk auf die Türöffnungsprozedur und das richtige Vorgehen beim Brand einer Trafostation gelegt. Beim Angriff von oben wurde ein Angriff durch ein Treppenhaus, welches in Brand stand, nach unten simuliert. Es galt den sicheren Rückweg nie aus den Augen zu verlieren und zudem einen Gasbrand einzudämmen. Außerdem wurde die Brandbekämpfung bei einem Flashover geübt.



Nachdem beide Übungen durchgeführt wurden, gab es noch eine kleine Besprechung mit den Ausbildern aus Ettenheim und Atemschutzgruppenführer Michael Schmiedlin aus Herbolzheim, um zu klären was richtig und was falsch gemacht wurde.
Jeder Teilnehmer war voll des Lobes, da hier das Augenmerk auf der taktischen Ausbildung lag und nicht einfach nur eine Heißausbildung gemacht wurde.


Zurück zur Übersicht