Grundausbildung junger Feuerwehrkameraden
Veröffentlicht am: 27.04.2013
In den letzten Wochen wurde in Herbolzheim und Kenzingen ein Grundausbildungslehrgang für Feuerwehranwärter durchgeführt.Ziel der Ausbildung ist die Befähigung zur Übernahme von grundlegenden Tätigkeiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz in Truppmannfunktion.
In mehr als 70 Stunden wurde den 31 Teilnehmern aus dem ganzen nördlichen Breisgau Grundwissen für die Arbeit in der Einsatzabteilung vermittelt. Theoretischer Unterricht aber vor allem praktische Ausbildung an den Gerätschaften soll den jungen Kameraden helfen, die Grundtätigkeiten kennen zu lernen und zu üben.
In der Theorie waren es Themen wie Rechtsgrundlagen, Gefahren der Einsatzstelle sowie Brennen und Löschen.
Danach wurde an drei Samstagen intensiv der Löscheinsatz geübt. Aber auch der Umgang mit tragbaren Leitern der Fahrzeuge stand einen Abend auf dem Ausbildungsplan.
An den letzten drei Tagen ging es um die technische Hilfeleistung. Gerade diese Einsätze nehmen immer mehr zu. Es ging aber nicht um Schere und Spreizer und schwere Verkehrsunfälle, sondern um einfache Hilfsmittel die jede Feuerwehr auf dem Löschfahrzeug mitführt und mit denen jeder im Notfall Hilfe leisten kann.
Nach der schriftlichen Abschlussprüfung konnte von den Kreisausbildern Thorsten Heckel, Thorsten Wenzler, Thomas Pfeiffer, Michael Meier, Timo Pfaff, Peter Nehring und Martin Hämmerle ein positives Fazit gezogen werden. Die Teilnehmer sind nun gerüstet für weitere Lehrgänge wie Sprechfunker und Atemschutzgeräteträger.
Alle Teilnehmer, darunter auch eine Frau, haben den Lehrgang mit Erfolg bestanden.
Herzlichen Glückwunsch!
Zurück zur Übersicht