TLF 16/25 (Herb. 1/23)
Allgemeine Informationen:
Typ: | Tanklöschfahrzeug - TLF 16/25 |
Fahrzeuggruppe: | Tanklöschfahrzeuge |
Funkrufname: | Florian Herbolzheim 1/23 |
Technische Daten
Baujahr: | 1975 |
Leistung: | 123kW (167PS) |
Höchstgeschwindigkeit: | 85 Km/h |
Fahrgestell: | Mercedes Benz |
Typ: | LAF 1113 B |
Aufbau: | Bachert |
zul. Gesamtgewicht: | 11.000 kg |
Beschreibung
Das Tanklöschfahrzeug ist das älteste Fahrzeug im Fuhrpark der Abteilung Herbolzheim. Es rückt bei Flächenbränden im Gelände aus. Zusätzlich dient es mit seinem 2500 Liter großen Tank als Reservefahrzeug, falls bei einem Brandeinsatz die Wasserstelle weit entfernt ist.
Besatzung
Gruppenführer (1 Pers.)
Maschinist (1 Pers.)
Angriffstrupp (2 Pers.)
Wassertrupp (2 Pers.)
Beladung
Pumpenleistung 1600 L/min,
Tankinhalt 2400 Liter,
Schnellangriffseinrichtung,
4 Atemschutzgeräte,
Beleuchtungseinrichtung,
Material zur Vegetationsbrandbekämpfung
Letzte Einsätze
Datum | Stichwort / Einsatzgrund | Einsatzort | Weitere Informationen |
---|---|---|---|
17.07.2023 | unklare Rauchentwicklung | Herbolzheimer Berg | mehr Lesen... |
12.07.2023 | Traktorbrand | Herbolzheimer Berg | mehr Lesen... |
11.07.2023 | Vegetationsbrand | Sportplatz, Rheinhausen | mehr Lesen... |
23.06.2023 | Brand einer Gartenhütte | Schwimmbadstraße Richtung Wagenstadt | mehr Lesen... |
19.06.2023 | unklare Rauchentwicklung | Golfpark Tutschfelden | mehr Lesen... |
Weitere Bilder
Zurück zur Übersicht