TLF 16/25 (Wag. 23)
Allgemeine Informationen:
Typ: | Tanklöschfahrzeug - TLF 16/25 |
Fahrzeuggruppe: | Tanklöschfahrzeuge |
Funkrufname: | Florian Wagenstadt 23 |
Technische Daten
Baujahr: | 1997 |
Leistung: | 177kW (241PS) |
Höchstgeschwindigkeit: | 92 Km/h |
Fahrgestell: | Iveco |
Typ: | FF 135 E |
Aufbau: | Iveco Magirus |
zul. Gesamtgewicht: | 14.000 kg |
Beschreibung
Das von der Firma Iveco gelieferte Tanklöschfahrzeug ist neben dem 2004 in Dienst gestellten Löschfahrzeug das dritte Fahrzeug, das zur technischen Hilfeleistung oder Brandeinsätzen ausrückt. Bei Sturmschäden, Hochwassereinsätzen und Flächenbränden, wird dieses vielseitige Fahrzeug laut Ausrückordnung zuerst besetzt. Zwei der Atemschutzgeräte befinden sich im Mannschaftsraum und erlauben somit dem Angriffstrupp ein Ausrüsten während der Einsatzanfahrt.
Besatzung
Gruppenführer (1 Pers.)
Maschinist (1 Pers.)
Angriffstrupp (2 Pers.)
Schlauchtrupp (2 Pers.)
Wassertrupp (2 Pers.)
Melder (1 Pers.)
Beladung
Pumpleistung: 1600 L/min,
Tankinhalt 2400 Liter,
Schnellangriffseinrichtung,
tragbares Notstromaggregat mit 8 kVA,
Lichtmast mit 2x 1000 Watt,
Rettungssatz mit Schere und Spreizer,
3 Rettungszylinder,
Rettungssäge,
Geräte zur Technischen Hilfeleistung,
4 Atemschutzgeräte,
Hitzeschutzanzüge,
Wasserwerfer auf dem Dach,
Geräte zur Brandbekämpfung,
wasserbetriebener Überdruckbelüfter
Letzte Einsätze
Datum | Stichwort / Einsatzgrund | Einsatzort | Weitere Informationen |
---|---|---|---|
30.11.2023 | Dieselspur | Wagenstadt | mehr Lesen... |
13.11.2023 | Kleinbrand | Ortausgang Tutschfelden Richtung Broggingen | mehr Lesen... |
12.11.2023 | Scheunenbrand | Ortausgang Tutschfelden Richtung Broggingen | mehr Lesen... |
14.10.2023 | Großbrand Kunststoffverarbeitender Betrieb | Otto-Graf-Straße, Herbolzheim | mehr Lesen... |
22.07.2023 | Wohnungsbrand | Hauptstraße, Herbolzheim | mehr Lesen... |
Weitere Bilder






Zurück zur Übersicht