LF 16/12 (Herb. 44)
Allgemeine Informationen:
Typ: | Löschfahrzeug - LF 16/12 |
Fahrzeuggruppe: | Löschfahrzeuge |
Funkrufname: | Florian Herbolzheim 44 |
Technische Daten
Baujahr: | 2004 |
Leistung: | 180kW (245PS) |
Höchstgeschwindigkeit: | 96 Km/h |
Fahrgestell: | MAN |
Typ: | LE 250 B |
Aufbau: | Thoma |
zul. Gesamtgewicht: | 14.000 kg |
Beschreibung
Dieses Fahrzeug dient nicht nur der Brandbekämpfung, sondern auch zur technischen Hilfeleistung. Es rückt bei fast jedem Einsatzstichwort als erstes Fahrzeug zur Einsatzstelle aus. Durch die umfangreiche Beladung ist es sehr vielseitig. Zwei der sechs Atemschutzgeräte befinden sich im Mannschaftsraum und erlauben somit dem Angriffstrupp ein Ausrüsten während der Einsatzanfahrt.
Besatzung
Gruppenführer (1 Pers.)
Maschinist (1 Pers.)
Angriffstrupp (2 Pers.)
Schlauchtrupp (2 Pers.)
Wassertrupp (2 Pers.)
Melder (1 Pers.)
Beladung
Pumpleistung: 2000 L/min,
Tankinhalt 2000 Liter,
Kaffeemaschine,
Hochdruckschnellangriffseinrichtung,
Lichtmast mit 2x 1000 Watt,
tragbares Notstromaggregat mit 9 kVA,
Rettungssatz mit Schere und Spreizer,
Rettungszylinder und Pedalschneider,
sonstige Geräte zur technischen Hilfeleistung,
6 Atemschutzgeräte,
Hitzeschutzanzüge,
Wasserwerfer auf dem Dach,
2 fahrbare Einmann B-Haspeln,
Geräte zur Brandbekämpfung,
elektrischer Überdruckbelüfter,
Notfalltasche
Letzte Einsätze
Datum | Stichwort / Einsatzgrund | Einsatzort | Weitere Informationen |
---|---|---|---|
14.01.2023 | Heimrauchmelder | Seeweg, Herbolzheim | mehr Lesen... |
27.11.2022 | Brandmeldeanlage | Industriegebiet, Herbolzheim | mehr Lesen... |
18.11.2022 | PKW Brand | BAB 5 | mehr Lesen... |
01.11.2022 | Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person | BAB 5 | mehr Lesen... |
19.10.2022 | PKW Brand | L106 Richtugn Rheinhausen | mehr Lesen... |
Weitere Bilder






Zurück zur Übersicht