Am Freitag, den 02. April, wurden die Abteilungen Herbolzheim, Wagenstadt und Tutschfelden um 4:24 Uhr zu einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in die Hebelstraße alarmiert. Aufgrund des Alarmstichwortes rückte auch die Einsatzeinheit Wagenstadt und Tutschfelden gleich mit aus. Vor Ort war der Keller eines Mehrfamilienhauses stark verraucht. Ein Angriffstrupp ging unter Atemschutz in den Keller vor. Um eine weitere Rauchausbreitung in das Treppenhaus zu verhindern wurde ein Rauchvorhang gesetzt. Der Brandherd in einem Blumenkübel war schnell gefunden und ins Freie gebracht. Anschließend wurde mit Hilfe eines Überdrucklüfters das Gebäude belüftet. Glücklicherweise wurden keine Bewohner verletzt und Sie konnten nach einer Stunde wieder in Ihre Wohnungen zurück kehren.
Die Feuerwehr Herbolzheim war mit neun Fahrzeugen und 36 Einsatzkräften im Einsatz. Weitere Kräfte waren in den Gerätehäusern in Bereitschaft. An der Einsatzstelle war Kreisbrandmeister Leiberich, BGM Gedemer, der Rettungsdienst, der DRK Ortsverein und auch die Polizei.