Am Freitag, den 29. Mai 2020 wurde die Feuerwehr Abteilung Herbolzheim um 11:28 Uhr zu einem Heckenbrand in die Kammerten alarmiert. Bei Abflammen von Unkraut mit einem Gasbrenner flogen Funken in die Hecke und entfachten diese. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde umgehend die Feuerwehr gerufen. Der Verursacher und Anwohner hatten den Brand der Hecke beim Eintreffen der Feuerwehr bereits mit einem Wasserschlauch und mehreren Wassereimern gelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte die Hecke und das angrenzende Mauerwerk mit der Wärmebildkamera und löschte mit dem Gartenschlauch nach.
Die Abteilung Herbolzheim war mit zwei Fahrzeugen und 7 Einsatzkräften eine halbe Stunden im Einsatz. Weitere 16 Kameraden waren im Gerätehaus in Bereitschaft brauchten aber nicht mehr ausrücken.
Die Feuerwehr warnt in diesem Zusammenhang von der Verwendung von Gasbrenner in der Nähe von Hecken.