Am Sonntag, den 24. März 2019 wurde die Feuerwehr Abt. Herbolzheim und die Einsatzeinheit Bleichtal um 20:15 Uhr zu einem Kleinbrand in der Nähe der Kreisstraße zwischen Broggingen und Münchweier alarmiert. Meterhohe Flammen zeigten bereits auf der Anfahrt die Einsatzstelle an. Gelagerte Baumstämme und Baumschnitt wurden vermutlich mutwillig angezündet. Mit den beiden Löschfahrzeugen der Einsatzeinheit Bleichtal wurde umgehend ein Löschangriff unter Atemschutz gestartet. Mit den beiden Tanklöschfahrzeugen aus Herbolzheim wurde dann im Pendelverkehr das Löschwasser zur Einsatzstelle gebracht. Der verständigte Besitzer des gelagerten Holzes zog dieses dann mit einer Forstmaschine auseinander. Aufgrund der Größe und der Menge des gelagerten Holzes musste dieses durch die Feuerwehr abgelöscht werden.
Die Feuerwehr Abt. Herbolzheim und die Einsatzeinheit Bleichtal waren mit 22 Einsatzkräften und sechs Fahrzeugen zweieinhalb Stunden im Einsatz. Weitere Kräfte waren im Gerätehaus in Bereitschaft. An der Einsatzstelle waren neben der Polizei auch Bürgermeister Gedemer und Ortsvorsteher Obergföll.
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
MicrosoftInternetExplorer4
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:“Normale Tabelle“;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:““;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:“Times New Roman“,serif;}