Wenige Stunden nach dem 1. PKW Brand wurde die FFW Herbolzheim um 8:05 Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung in den Bereich Lehrten oberhalb des Friedhofes alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle standen zwei PKW vor einem Wohngebäude in Vollbrand. Da das Feuer auf das Gebäude übergreifen zu drohte wurde das Alarmstichwort durch Kdt. Hämmerle auf Gebäudebrand erhöht. Mit der Schnellangriffleitung ging ein Trupp unter Atemschutz zunächst zur Abschirmung des Gebäudes vor. Ein weiterer Trupp unter Atemschutz übernahm dann die Brandbekämpfung an den beiden PKW. Weiterhin wurde die Drehleiter zur Sicherheit in Stellung gebracht und die Wasserversorgung aufgebaut. Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf das Gebäude verhindert werden, lediglich das Garagentor wurde in Mitleidenschaft gezogen. Die verrauchte Garage wurde mit dem Druckbelüfter belüftet. Nach Eintreffen des Besitzers wurde das Gebäude kontrolliert und anschließend natürlich belüftet. Die Kriminalpolizei hat die Fahrzeuge gesichert und die Ermittlungen aufgenommen.
Die Feuerwehr Abt. Herbolzheim war mit 26 Einsatzkräften und sieben Fahrzeugen zwei Stunden im Einsatz. Weitere Kräfte waren im Gerätehaus in Bereitschaft. An der Einsatzstelle war ebenfalls der Rettungsdienst, der DRK Ortsverein, der Kreisbrandmeister und die Polizei.