Am Dienstag, den 09.08.2016 um 20:50 Uhr, wurde Abteilungskommandant Tobias Tränkle über eine Rauchentwicklung auf dem Herbolzheimer Berg im Bereich der Steigstraße aufmerksam. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde zwischenzeitlich Alarm für die Abteilung Herbolzheim ausgelöst (20:58 Uhr), da die Rauchwolke weithin sichtbar war und vielen Passanten diese Rauchentwicklung der Rettungsleitstelle meldeten. Nach Kontrolle des Bereiches konnte jedoch Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich hierbei um kein Schadenfeuer. Die zwischenzeitlich alarmierten Kameraden der Abteilung Herbolzheim mussten nicht mehr ausrücken. Die anwesende Person wurde angewiesen das Feuer zu löschen. Die Abteilung Herbolzheim war mit einem Mann im Privatfahrzeug ca. 30 Minuten im Einsatz. Im Gerätehaus waren weitere Kameraden in Bereitschaft.
Am Dienstag, den 09.08.2016 um 20:50 Uhr, wurde Abteilungskommandant Tobias Tränkle über eine Rauchentwicklung auf dem Herbolzheimer Berg im Bereich der Steigstraße aufmerksam. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde zwischenzeitlich Alarm für die Abteilung Herbolzheim ausgelöst (20:58 Uhr), da die Rauchwolke weithin sichtbar war und vielen Passanten diese Rauchentwicklung der Rettungsleitstelle meldeten. Nach Kontrolle des Bereiches konnte jedoch Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich hierbei um kein Schadenfeuer. Die zwischenzeitlich alarmierten Kameraden der Abteilung Herbolzheim mussten nicht mehr ausrücken. Die anwesende Person wurde angewiesen das Feuer zu löschen. Die Abteilung Herbolzheim war mit einem Mann im Privatfahrzeug ca. 30 Minuten im Einsatz. Im Gerätehaus waren weitere Kameraden in Bereitschaft.