Am Donnerstag, den 02.07.2015 um 21:40 Uhr, wurde Abt. Kdt Ochsner telefonisch von der Leitstelle über eine unklare Rauchentwicklung im Bleichtal informiert. Die Abteilung Bleichheim erkundete daraufhin mit dem TSF die L106 bis zum ehemaligen Reitplatz. Vor Ort konnte auch ein Brandgeruch wahrgenommen werden, worauf im Anschluss Revierförster Funke hinzugezogen wurde. Eine Rauchsäule konnte jedoch nicht ausgemacht werden. Gemeinsam hat man dann diverse „Grillplätze“ im Wald angefahren, was jedoch zu keinem Ergebnis führte. Nachdem nach ca. einer Stunde die Suche ergebnislos war, wurde der Einsatz beendet. Die Abteilung Bleichheim war mit zwei Mann und einem Fahrzeug ca. eine Stunde im Einsatz.
Am Donnerstag, den 02.07.2015 um 21:40 Uhr, wurde Abt. Kdt Ochsner telefonisch von der Leitstelle über eine unklare Rauchentwicklung im Bleichtal informiert. Die Abteilung Bleichheim erkundete daraufhin mit dem TSF die L106 bis zum ehemaligen Reitplatz. Vor Ort konnte auch ein Brandgeruch wahrgenommen werden, worauf im Anschluss Revierförster Funke hinzugezogen wurde. Eine Rauchsäule konnte jedoch nicht ausgemacht werden. Gemeinsam hat man dann diverse „Grillplätze“ im Wald angefahren, was jedoch zu keinem Ergebnis führte. Nachdem nach ca. einer Stunde die Suche ergebnislos war, wurde der Einsatz beendet. Die Abteilung Bleichheim war mit zwei Mann und einem Fahrzeug ca. eine Stunde im Einsatz.