Am Sonntag, den 22.03.2015 wurde die Abteilung Herbolzheim um ca. 20:30 Uhr telefonisch zu einer Ölspur in die Moltkestraße gerufen. An einem geparkten Fahrzeug liefen Betriebsmittel aus. Nach Eintreffen der Polizei versuchte man den Eigentümer zu kontaktieren, was jedoch nicht gelang. Jedoch konnte eine Anwohnerin ausfindig gemacht werden, welche Verbindung zum Eigentümer hatte. Da der Eigentümer aktuell nicht vor Ort und bereits über den technischen Defekt informiert war, wurde er durch die Polizei angewiesen, das Fahrzeug nicht mehr im öffentlichen Verkehr zu benutzen und abschleppen zu lassen. Bis zum Abschleppen stellte die Anwohnerin eigene Auffangbehälter unter. Die Abteilung Herbolzheim streute am abgestellten Fahrzeug, sowie an einer weiteren Stelle wo das Fahrzeug stand, die Betriebsmittel ab. Die Stelle wurde nach dem Abschleppen des Fahrzeuges nochmals durch die Feuerwehr kontrolliert. Die Abteilung Herbolzheim war mit zwei Mann und einem Fahrzeug ca. eine Stunde im Einsatz.
Am Sonntag, den 22.03.2015 wurde die Abteilung Herbolzheim um ca. 20:30 Uhr telefonisch zu einer Ölspur in die Moltkestraße gerufen. An einem geparkten Fahrzeug liefen Betriebsmittel aus. Nach Eintreffen der Polizei versuchte man den Eigentümer zu kontaktieren, was jedoch nicht gelang. Jedoch konnte eine Anwohnerin ausfindig gemacht werden, welche Verbindung zum Eigentümer hatte. Da der Eigentümer aktuell nicht vor Ort und bereits über den technischen Defekt informiert war, wurde er durch die Polizei angewiesen, das Fahrzeug nicht mehr im öffentlichen Verkehr zu benutzen und abschleppen zu lassen. Bis zum Abschleppen stellte die Anwohnerin eigene Auffangbehälter unter. Die Abteilung Herbolzheim streute am abgestellten Fahrzeug, sowie an einer weiteren Stelle wo das Fahrzeug stand, die Betriebsmittel ab. Die Stelle wurde nach dem Abschleppen des Fahrzeuges nochmals durch die Feuerwehr kontrolliert. Die Abteilung Herbolzheim war mit zwei Mann und einem Fahrzeug ca. eine Stunde im Einsatz.