Am Freitag, den 19.12.2014 um 14:20 Uhr, wurden die Abteilungen Herbolzheim und Bleichheim zu einem umgestürzten Baum auf die L 106 alarmiert. Im hinteren Bleichtal lag eine größere Tanne quer über die Fahrbahn, welche aufgrund einer Windböe umstürzte. Zunächst wurde die Einsatzstelle abgesichert. Danach wurden die Äste abgesägt. Um den Baum weiter verwerten zu können wurde entschieden, diesen mit der Seilwinde zur Seite zu ziehen. Die Krone wurde abgesägt und danach mit Hilfe einer Umlenkrolle das Zugseil des Rüstwagens am Baum angebracht. Nach kurzer Zeit war der Baum zur Seite gezogen. Nach dem Reinigen der Fahrbahn konnte diese wieder für den Verkehr frei gegeben werden. Die Abteilungen Herbolzheim und Bleichheim waren mit 26 Mann und vier Fahrzeugen ca. 1,5 Stunden im Einsatz. Neben der Feuerwehr war auch die Polizei vor Ort.
Am Freitag, den 19.12.2014 um 14:20 Uhr, wurden die Abteilungen Herbolzheim und Bleichheim zu einem umgestürzten Baum auf die L 106 alarmiert. Im hinteren Bleichtal lag eine größere Tanne quer über die Fahrbahn, welche aufgrund einer Windböe umstürzte. Zunächst wurde die Einsatzstelle abgesichert. Danach wurden die Äste abgesägt. Um den Baum weiter verwerten zu können wurde entschieden, diesen mit der Seilwinde zur Seite zu ziehen. Die Krone wurde abgesägt und danach mit Hilfe einer Umlenkrolle das Zugseil des Rüstwagens am Baum angebracht. Nach kurzer Zeit war der Baum zur Seite gezogen. Nach dem Reinigen der Fahrbahn konnte diese wieder für den Verkehr frei gegeben werden. Die Abteilungen Herbolzheim und Bleichheim waren mit 26 Mann und vier Fahrzeugen ca. 1,5 Stunden im Einsatz. Neben der Feuerwehr war auch die Polizei vor Ort.