Am Sonntag, den 09.03.2014 um 17:07 Uhr, wurde die Abteilung Herbolzheim zu einem PKW-Brand auf die BAB 5 in Fahrtrichtung Süden alarmiert. Da die genaue Einsatzstelle nicht bekannt war, wurde auch die Feuerwehr Emmendingen alarmiert. Die Einsatzstelle konnte zwischen den Anschlussstellen Herbolzheim und Riegel, auf dem letzten Parkplatz vor der Anschlussstelle Riegel, lokalisiert werden. Die Feuerwehr Emmendingen konnte somit Ihre Einsatzfahrt abbrechen. An der Einsatzstelle wurde ein PKW in Vollbrand angetroffen. Da sich bereits brennendes Benzin auf dem Boden ausgebreitet hatte, wurde umgehend die Schaumpistole vorgenommen. Da Betriebsmittel in die Kanalisation gelaufen waren, wurde durch die Autobahnpolizei die Straßenmeisterei und eine Fachfirma verständigt. Weiteres Eintreten von Betriebsmitteln in die Kanalisation konnte verhindert werden. Nach Rücksprache mit der Autobahnpolizei wurde der Parkplatz bis zum Eintreffen der Straßenmeisterei gesperrt. Die Feuerwehr Herbolzheim war mit 19 Kameraden und vier Fahrzeugen ca. drei Stunden im Einsatz.
Am Sonntag, den 09.03.2014 um 17:07 Uhr, wurde die Abteilung Herbolzheim zu einem PKW-Brand auf die BAB 5 in Fahrtrichtung Süden alarmiert. Da die genaue Einsatzstelle nicht bekannt war, wurde auch die Feuerwehr Emmendingen alarmiert. Die Einsatzstelle konnte zwischen den Anschlussstellen Herbolzheim und Riegel, auf dem letzten Parkplatz vor der Anschlussstelle Riegel, lokalisiert werden. Die Feuerwehr Emmendingen konnte somit Ihre Einsatzfahrt abbrechen. An der Einsatzstelle wurde ein PKW in Vollbrand angetroffen. Da sich bereits brennendes Benzin auf dem Boden ausgebreitet hatte, wurde umgehend die Schaumpistole vorgenommen. Da Betriebsmittel in die Kanalisation gelaufen waren, wurde durch die Autobahnpolizei die Straßenmeisterei und eine Fachfirma verständigt. Weiteres Eintreten von Betriebsmitteln in die Kanalisation konnte verhindert werden. Nach Rücksprache mit der Autobahnpolizei wurde der Parkplatz bis zum Eintreffen der Straßenmeisterei gesperrt. Die Feuerwehr Herbolzheim war mit 19 Kameraden und vier Fahrzeugen ca. drei Stunden im Einsatz.