Am Mittwoch, den 18.09.2013 um 19:15 Uhr, wurde Kommandant Hämmerle telefonisch zu einem Gas-Alarm in die Hauptstraße gerufen. Anwohner meldeten einen Gasgeruch im Erdgeschoss. Mit einem Gasmessgerät wurde die Erdgeschosswohnung und der Keller kontrolliert. Eine Gaskonzentration konnte nicht festgestellt werden. Im Keller wurde lediglich eine defekte Waschmaschine mit einem größeren Wasseraustritt vorgefunden. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich. Nach einem Rundgang mit dem Hausmeister konnte die Einsatzstelle wieder verlassen werden. Die Feuerwehr Herbolzheim war mit einem Mann und einem Fahrzeug ca. 30 Minuten im Einsatz.
Am Mittwoch, den 18.09.2013 um 19:15 Uhr, wurde Kommandant Hämmerle telefonisch zu einem Gas-Alarm in die Hauptstraße gerufen. Anwohner meldeten einen Gasgeruch im Erdgeschoss. Mit einem Gasmessgerät wurde die Erdgeschosswohnung und der Keller kontrolliert. Eine Gaskonzentration konnte nicht festgestellt werden. Im Keller wurde lediglich eine defekte Waschmaschine mit einem größeren Wasseraustritt vorgefunden. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich. Nach einem Rundgang mit dem Hausmeister konnte die Einsatzstelle wieder verlassen werden. Die Feuerwehr Herbolzheim war mit einem Mann und einem Fahrzeug ca. 30 Minuten im Einsatz.