Am Freitag, den 31.05.2013 um 20:20 Uhr, wurde Kommandant Hämmerle telefonisch zu einer Dammkontrolle alarmiert. Auf Anforderung der Stadt sollte eine Kontrolle des Bleichdammes vom „Ebeneck“ in westlicher Richtung bis zum Bahndamm im „Entennest“ erfolgen. Da im Gerätehaus gerade eine Atemschutzprobe absolviert wurde, konnte die Aktion sofort anlaufen. Die Probe wurde abgebrochen. Truppweise wurde die Strecke abgelaufen und der Damm auf durchlässige Stellen kontrolliert. Der Wasserstand war noch unter der Dammkrone. Beschädigungen konnten glücklicherweise nicht festgestellt werden. Die Feuerwehr Herbolzheim war mit drei Fahrzeugen und 16 Mann ca. 1,5 Stunden im Einsatz.
Am Freitag, den 31.05.2013 um 20:20 Uhr, wurde Kommandant Hämmerle telefonisch zu einer Dammkontrolle alarmiert. Auf Anforderung der Stadt sollte eine Kontrolle des Bleichdammes vom „Ebeneck“ in westlicher Richtung bis zum Bahndamm im „Entennest“ erfolgen. Da im Gerätehaus gerade eine Atemschutzprobe absolviert wurde, konnte die Aktion sofort anlaufen. Die Probe wurde abgebrochen. Truppweise wurde die Strecke abgelaufen und der Damm auf durchlässige Stellen kontrolliert. Der Wasserstand war noch unter der Dammkrone. Beschädigungen konnten glücklicherweise nicht festgestellt werden. Die Feuerwehr Herbolzheim war mit drei Fahrzeugen und 16 Mann ca. 1,5 Stunden im Einsatz.