Am Mittwoch, den 11.07.2012 um 14:04 Uhr, wurde die Abteilung Herbolzheim in die Breisgauallee alarmiert. Es wurde gemeldet, dass in einer Lagerhalle Gase und Flüssigkeiten ausgetreten sind. Mehrere Mitarbeiter klagten bereits über Übelkeit. Beim Eintreffen an der Halle war diese bereits komplett geräumt und die Mitarbeiter versammelten sich auf dem Parkplatz. Nach Erkundung der Halle wurde festgestellt, dass im Schaltschrank eines Wechselrichters Elektronikbauteile verbrannt sind. Maßnahmen der Feuerwehr waren nicht mehr erforderlich. Durch den Betreiber wurde die Anlage freigeschaltet. Die Verletzten wurden parallel vom DRK behandelt. Die Feuerwehr Herbolzheim war mit drei Fahrzeugen und 15 Mann etwa eine Stunde im Einsatz. Im Gerätehaus waren weitere 15 Mann in Bereitschaft.
Am Mittwoch, den 11.07.2012 um 14:04 Uhr, wurde die Abteilung Herbolzheim in die Breisgauallee alarmiert. Es wurde gemeldet, dass in einer Lagerhalle Gase und Flüssigkeiten ausgetreten sind. Mehrere Mitarbeiter klagten bereits über Übelkeit. Beim Eintreffen an der Halle war diese bereits komplett geräumt und die Mitarbeiter versammelten sich auf dem Parkplatz. Nach Erkundung der Halle wurde festgestellt, dass im Schaltschrank eines Wechselrichters Elektronikbauteile verbrannt sind. Maßnahmen der Feuerwehr waren nicht mehr erforderlich. Durch den Betreiber wurde die Anlage freigeschaltet. Die Verletzten wurden parallel vom DRK behandelt. Die Feuerwehr Herbolzheim war mit drei Fahrzeugen und 15 Mann etwa eine Stunde im Einsatz. Im Gerätehaus waren weitere 15 Mann in Bereitschaft.