Skip to content Skip to footer

Einsatz am 30.05.2012 um 16:50 Uhr

Einsatznummer: 2012/034 – 035
Einsatzstichwort: Wassernot
Einsatzart: /
Einsatzort: Wagenstadt / Bleichheim L106
Einsatzdauer: keine Angabe
Weitere Einsatzkräfte:

Eingesetzte Fahrzeuge:


Am Mittwoch, den 30.05.2012 um 16:50 Uhr, wurde nach heftigen Regenfällen die Kenzinger Straße am Orteingang von Wagenstadt komplett überflutet. Die Gefahrenstelle wurde zunächst abgesichert. Trotzdem fuhren viele Fahrzeuge mit zu hoher Geschwindigkeit in den überfluteten Bereich. Die Schmutzfänger von drei Abflüssen wurden gereinigt, so dass das Wasser wieder ungehindert abfließen konnte. Die Gefahrenstelle war somit in kurzer Zeit beseitigt. Die Feuerwehren Wagenstadt und Herbolzheim waren mit zwei Fahrzeugen und zwei Mann etwa eine Stunde im Einsatz.

Während des Einsatzes in Wagenstadt wurde Kommandant Hämmerle telefonisch auf die L106 ins Bleichtal gerufen. Wie bereits in der vergangenen Woche wurde nach heftigen Regenfällen die L106 im Bereich des Aspenlochparkplatzes überflutet. Größere Mengen Geröllmassen wurden über die Fahrbahn gespült. Mit Hilfe des Tanklöschfahrzeuges wurde die Fahrbahn gereinigt. Eine weitere Einsatzstelle wurde auf der Rückfahrt entdeckt. Die Kurve des westlichen Orteinganges von Bleichheim musste ebenfalls gereinigt werden. Beide Gefahrenquellen wurden von der Feuerwehr entfernt. Die Feuerwehren Herbolzheim und Bleichheim waren mit drei Fahrzeugen und 6 Mann etwa zwei Stunden im Einsatz.

Herausgeber:

Freiwillige Feuerwehr Herbolzheim
Birkenweg 9
D – 79336 Herbolzheim
info@feuerwehr-herbolzheim.de

Kommandant:

Martin Hämmerle
Eisenbahnstraße 16c
D – 79336 Herbolzheim

Dienstanbieter:

Stadt Herbolzheim
vertr. durch BGM Thomas Gedemer
Hauptstraße 26
D – 79336 Herbolzheim

Telefon: 07643 – 91 77 0
info@stadt-herbolzheim.de
www.stadt-herbolzheim.de

© 2025 Feuerwehr Herbolzheim – created by www.sevedo.de