Am Freitag, den 02.09.2011 um 23:40 Uhr, wurden die Abteilungen Herbolzheim und Broggingen aufgrund eines auslösenden Rauchmelders nach Broggingen in die Riedstraße alarmiert. Ein Kamerad, welcher sich auf dem Weg nach Hause befand, hörte das Piepsen eines Rauchmelders. Nach einer weiteren Erkundung mit dem Kommandanten der Abteilung Broggingen wurde entschlossen, Alarm auszulösen und die Polizei über diesen Einsatz zu informieren. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle war der Alarm des Rauchmelders deutlich hörbar, jedoch war keinerlei Rauch oder Feuer sichtbar. Nachbarn teilten den Einsatzkräften mit, dass die Bewohner in Urlaub seien. Nach Eintreffen der Polizei wurde beschlossen, über ein gekipptes Fenster in das Haus vorzugehen. Nach Erkundung wurden alle Rauchmelder außer Betrieb genommen. Die Abteilungen Herbolzheim und Broggingen war mit vier Fahrzeugen und 12 Mann etwa eine Stunde im Einsatz.
Am Freitag, den 02.09.2011 um 23:40 Uhr, wurden die Abteilungen Herbolzheim und Broggingen aufgrund eines auslösenden Rauchmelders nach Broggingen in die Riedstraße alarmiert. Ein Kamerad, welcher sich auf dem Weg nach Hause befand, hörte das Piepsen eines Rauchmelders. Nach einer weiteren Erkundung mit dem Kommandanten der Abteilung Broggingen wurde entschlossen, Alarm auszulösen und die Polizei über diesen Einsatz zu informieren. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle war der Alarm des Rauchmelders deutlich hörbar, jedoch war keinerlei Rauch oder Feuer sichtbar. Nachbarn teilten den Einsatzkräften mit, dass die Bewohner in Urlaub seien. Nach Eintreffen der Polizei wurde beschlossen, über ein gekipptes Fenster in das Haus vorzugehen. Nach Erkundung wurden alle Rauchmelder außer Betrieb genommen. Die Abteilungen Herbolzheim und Broggingen war mit vier Fahrzeugen und 12 Mann etwa eine Stunde im Einsatz.