Skip to content Skip to footer

Einsatz am 12.07.2011 um 18:55 Uhr

Einsatznummer: 2011/031 – 034
Einsatzstichwort: Unwettereinsätze
Einsatzart: /
Einsatzort: Herbolzheim, Bleichheim
Einsatzdauer: keine Angabe
Weitere Einsatzkräfte:

Eingesetzte Fahrzeuge:


Am Dienstag, den 12.07.2011 hatte die Gesamtwehr Herbolzheim insgesamt vier Einsätze aufgrund des starken Unwetters abzuarbeiten:

1.) Gegen 18:55 Uhr wurde zunächst die Abteilung Herbolzheim telefonisch zur Unterführung in die Rheinhausenstraße gerufen. Diese stand vollständig unter Wasser und war somit nicht mehr befahrbar. Aus diesem Grund sperrte Kdt. Hämmerle die Straße. Nachdem Herb. 11 mit weiteren Kameraden vor Ort war wurden die Gullydeckel geöffnet, damit das Wasser wieder abfließen konnte. Die Abteilung Herbolzheim war mit vier Mann und zwei Fahrzeugen etwa eine Stunde im Einsatz. Weitere 10 Mann waren im Gerätehaus in Bereitschaft.

2.) Noch während dieses Einsatzes wurde die Abteilung Bleichheim zu einer Einsatzstelle Richtung Kirnhalden alarmiert. An der Einsatzstelle beim Rückhaltebecken Erlenmatten lagen mehrere Wellbleche einer Holzabdeckung auf der Straße. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und die Wellbleche zur Seite geschafft.

3.) Um auch die angrenzenden Straßen zu kontrollieren fuhren Bleichheim 47 in Richtung Kirnhalden weiter und Kdt. Hämmerle in Richtung Streitberg. Durch einen Autofahrer wurden wir darauf aufmerksam gemacht, dass Richtung Streitberg ein kleinerer Baum mitten auf der Straße liegen würde. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und der Baum mit vier Mann zur Seite getragen. Danach konnte die Straße wieder gefahrlos befahren werden. Die Abteilung Bleichheim war mit 6 Mann und einem Fahrzeug etwa zwei Stunden im Einsatz, weitere 6 Mann waren im Gerätehaus in Bereitschaft.

4.) Kaum waren alle Kameraden wieder zuhause, wurde die Abteilung Herbolzheim um 21:00 Uhr nochmals zu einem Einsatz alarmiert. Telefonisch wurde Kdt. Hämmerle ein umgestürzter Baum, quer über die Steigstrasse liegend, gemeldet. An der Einsatzstelle angekommen, lag eine große Baumkrone quer über die Straße, ca. 50 Meter dahinter lagen weitere Äste. Mit Hilfe von zwei Motorsägen wurden zuerst die kleineren Äste entfernt. Danach wurde die Baumkrone mit der Seilwinde des Rüstwagens komplett auf die Straße gezogen und anschließend auseinander gesägt. Die Straße wurde abschließend gereinigt. Die Feuerwehr Herbolzheim war mit 15 Mann und drei Fahrzeugen nochmals eine Stunde im Einsatz.

Herausgeber:

Freiwillige Feuerwehr Herbolzheim
Birkenweg 9
D – 79336 Herbolzheim
info@feuerwehr-herbolzheim.de

Kommandant:

Martin Hämmerle
Eisenbahnstraße 16c
D – 79336 Herbolzheim

Dienstanbieter:

Stadt Herbolzheim
vertr. durch BGM Thomas Gedemer
Hauptstraße 26
D – 79336 Herbolzheim

Telefon: 07643 – 91 77 0
info@stadt-herbolzheim.de
www.stadt-herbolzheim.de

© 2025 Feuerwehr Herbolzheim – created by www.sevedo.de