Am Dienstag, den 25.05.2010 um 10:29 Uhr, wurde die Abteilung Herbolzheim zu einer Ölspur in die Landsiedlung alarmiert. Ein bereits in der Nacht verunfallter LKW verlor nach der Bergung größere Mengen Kraftstoff. Die Bergungsfirma rief daraufhin die Feuerwehr zur Hilfe, um den noch vorhandenen Kraftstoff in einen Auffangbehälter umzupumpen. Nachdem die Arbeiten an dem Tank abgeschlossen waren, wurde der ausgelaufene Kraftstoff auf der Straße mit Ölbindemittel abgestreut und umweltgerecht entsorgt. Die Feuerwehr Herbolzheim war mit drei Fahrzeugen und 15 Mann etwa eine Stunde im Einsatz.
Am Dienstag, den 25.05.2010 um 10:29 Uhr, wurde die Abteilung Herbolzheim zu einer Ölspur in die Landsiedlung alarmiert. Ein bereits in der Nacht verunfallter LKW verlor nach der Bergung größere Mengen Kraftstoff. Die Bergungsfirma rief daraufhin die Feuerwehr zur Hilfe, um den noch vorhandenen Kraftstoff in einen Auffangbehälter umzupumpen. Nachdem die Arbeiten an dem Tank abgeschlossen waren, wurde der ausgelaufene Kraftstoff auf der Straße mit Ölbindemittel abgestreut und umweltgerecht entsorgt. Die Feuerwehr Herbolzheim war mit drei Fahrzeugen und 15 Mann etwa eine Stunde im Einsatz.