Am Samstag, den 17.10.2009 um 10:38 Uhr, wurde die Abteilung Herbolzheim zu einem Gebäudebrand nach Kenzingen nachalarmiert. Die Gesamtwehr Kenzingen war bereits mit der Brandbekämpfung in vollem Gange und forderte die Drehleiter sowie das Löschfahrzeug zur Unterstützung nach. Bereits auf der Anfahrt nach Kenzingen war eine riesige Rauchwolke über der Stadt sichtbar.
An der Einsatzstelle brannte der komplette Dachstuhl des betroffenen Wohn- und Geschäftsgebäudes. An den angrenzenden Gebäuden drang bereits Rauch zwischen den Ziegeln hervor. Die Drehleiter von Herbolzheim wurde auf der Hauptstraße neben der Drehleiter von Kenzingen in Stellung gebracht. Hauptaufgabe war die Brandbekämpfung aber auch die Sicherung der umliegenden Gebäude. Zwei Trupps unter Atemschutz sicherten zusätzlich im Innenangriff den Dachstuhl des Nachbargebäudes.
Jedoch setzte sich der Brand zwischen Ziegeln und Isolierung immer weiter fort. Daraufhin musste die komplette Isolierung aufgerissen werden, um somit alle Glutnester abzulöschen. Mehrere Trupps waren hierzu unter Atemschutz im Einsatz. Aufgrund der benötigten Atemschutzträger wurden in Absprache mit der Gesamteinsatzleitung weitere Fahrzeuge aus Herbolzheim nachalarmiert. Mit Hilfe mehrerer Druckbelüfter wurde das Gebäude rauchfrei gehalten. Aber auch der Einsatz von Wassersaugern reduzierte den Schaden der darunter liegenden Wohnungen auf ein Minimum.
Die Zusammenarbeit der Feuerwehren aus Herbolzheim und Kenzingen war hervorragend. Die Feuerwehr Herbolzheim war mit sechs Fahrzeugen und 32 Mann etwa vier Stunden im Einsatz.
Weitere Bilder und einen Bericht finden Sie auf der Webseite der Feuerwehr Kenzingen.
www.feuerwehr-kenzingen.de