Am Montag, den 20.04.2009 um 16:45 Uhr, wurden die Abteilungen Herbolzheim und Bleichheim zu einer Ölspur auf die L106 Richtung Streitberg alarmiert. Aufgrund einer nicht eindeutigen Meldung fuhren die Kameraden zuerst bis aus den Streitberg, fanden jedoch keine Ölspur. Daraufhin nahm die Leitstelle erneuten Kontakt mit dem Anrufer auf und korrigierte die Einsatzstelle. In einer Kurve Richtung Kirnhalde befand sich ein etwa 15 Quadratmeter großer Ölfleck und eine Ölspur bis ins Bleichtal. Die Ölspur wurde mit Bindemittel mehrfach abgestreut, aufgenommen und umweltgerecht entsorgt. Zusätzlich wurden Warnschilder aufgestellt. Die Abteilungen Herbolzheim und Bleichheim waren mit drei Fahrzeugen und 16 Mann etwa eine Stunde im Einsatz. Weitere 12 Mann waren im Gerätehaus Herbolzheim in Bereitschaft.
Am Montag, den 20.04.2009 um 16:45 Uhr, wurden die Abteilungen Herbolzheim und Bleichheim zu einer Ölspur auf die L106 Richtung Streitberg alarmiert. Aufgrund einer nicht eindeutigen Meldung fuhren die Kameraden zuerst bis aus den Streitberg, fanden jedoch keine Ölspur. Daraufhin nahm die Leitstelle erneuten Kontakt mit dem Anrufer auf und korrigierte die Einsatzstelle. In einer Kurve Richtung Kirnhalde befand sich ein etwa 15 Quadratmeter großer Ölfleck und eine Ölspur bis ins Bleichtal. Die Ölspur wurde mit Bindemittel mehrfach abgestreut, aufgenommen und umweltgerecht entsorgt. Zusätzlich wurden Warnschilder aufgestellt. Die Abteilungen Herbolzheim und Bleichheim waren mit drei Fahrzeugen und 16 Mann etwa eine Stunde im Einsatz. Weitere 12 Mann waren im Gerätehaus Herbolzheim in Bereitschaft.