Am Sonntag, den 25.01.2009 um 16:10 Uhr, wurde die Abteilung Herbolzheim zu einem Kleinbrand an die Maria-Sand-Kapelle alarmiert. Im Außenbereich brannten aus ungeklärter Ursache die Kunststoffhüllen von etwa 100 Teelichtern. Aufmerksame Passanten alarmierten daraufhin die Feuerwehr und versuchten selbstständig den Brand durch Abdecken mit einem Teppich zu löschen. Aufgrund der starken Hitze führte diese Maßnahme jedoch nicht zum Erfolg. Nach Eintreffen der Feuerwehr konnte der Brand mit Hilfe der Schnellangriffseinrichtung innerhalb kürzester Zeit gelöscht werden. Die Feuerwehr Herbolzheim war mit 12 Mann und zwei Fahrzeugen etwa eine halbe Stunde im Einsatz. Im Gerätehaus waren weitere 10 Mann in Bereitschaft.
Am Sonntag, den 25.01.2009 um 16:10 Uhr, wurde die Abteilung Herbolzheim zu einem Kleinbrand an die Maria-Sand-Kapelle alarmiert. Im Außenbereich brannten aus ungeklärter Ursache die Kunststoffhüllen von etwa 100 Teelichtern. Aufmerksame Passanten alarmierten daraufhin die Feuerwehr und versuchten selbstständig den Brand durch Abdecken mit einem Teppich zu löschen. Aufgrund der starken Hitze führte diese Maßnahme jedoch nicht zum Erfolg. Nach Eintreffen der Feuerwehr konnte der Brand mit Hilfe der Schnellangriffseinrichtung innerhalb kürzester Zeit gelöscht werden. Die Feuerwehr Herbolzheim war mit 12 Mann und zwei Fahrzeugen etwa eine halbe Stunde im Einsatz. Im Gerätehaus waren weitere 10 Mann in Bereitschaft.