Einsatz am 02.06.2025 um 15:15 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge:
Einsatzeinheit Bleichtal
– Florian Herbolzheim 2/48
– Florian Herbolzheim 2/19
Einsatzbericht
Kurz nach der Alarmierung mit dem Stichwort Unwetter wurde die Feuerwehr Herbolzheim zusammen mit weiteren Einsatzkräften auf die L106 zu einer Wasserrettung alarmiert. Ein Motorradfahrer kam durch die überflutet Straße zum Sturz wurde von den Wassermassen weggezogen. Ein Passant bemerkte dies und setzte umgehend einen Notruf ab. Die ersten Kräfte der Wasserrettung positionierten sich kurz nach dem Rückhaltebecken Erlenmatten. Weitere Kräfte versuchten mit Ihrem Fahrzeug und dem Boot weiter nach hinten zu kommen. Dann kam glücklicherweise die Meldung, dass sich der Motorradfahrer selbst retten konnte und unverletzt war. Mit dem geländegängigen Unimog konnte dann der Bereich des Forsthauses angefahren und der Motorradfahrer in Sicherheit gebracht werden. Bei einer zweiten Fahrt mit dem Rüstwagen wurden das Motorrad gesichert und persönliche Sachen geholt. Kurz nach Rückfahrt des Rüstwagens an das Gerätehaus Bleichtal war aufgrund der Einstauhöhe des Rückhaltebeckens Erlenmatten kein Durchkommen mehr möglich. Die gesamte L106 war mit Geröll und Ästen verschmutzt. Die L106 und die K5139 in Richtung Kirnhalde wurden zunächst durch die Feuerwehr abgesperrt und dann durch die Straßenmeisterei abgesichert. Am Gerätehaus Bleichtal wurde ein Bereitschaftsplatz für die eingesetzten Rettungskräfte eingerichtet.
Die Feuerwehr Herbolzheim war mit acht Fahrzeugen und 30 Einsatzkräften eineinhalb Stunden im Einsatz. Weitere Kräfte waren im Gerätehaus in Bereitschaft. Weiterhin war die SEG Wasserrettung Nord mit Einsatzkräften der FFW Rheinhausen, der FFW Emmendingen, der FFW Sasbach und der DLRG vor Ort.