Einsatz am 12.11.2023 um 19:18 Uhr
Einsatzdaten:
Einsatznummer: | 111 |
Einsatzstichwort: | Scheunenbrand |
Einsatzart: | B2 Scheunenbrand |
Einsatzort: | Ortausgang Tutschfelden Richtung Broggingen |
Einsatzdauer: | ca. 7 Stunden |
Einsatzkräfte
Mannschaftsstärke: | 70 |
Beteiligte Einsatzkräfte: | FFW Herbolzheim Gesamtwehr, DRK Ortsverein, KBM, BGM, Polizei |
Eingesetzte Fahrzeuge
Einsatzbericht
Am Sonntag den 12.11.2023 um 19:18 Uhr wurde die Feuerwehr Abt. Herbolzheim und die Einsatzeinheit Wagenstadt/Tutschfelden zu einem Scheunenbrand an den Ortsausgang Tutschfelden Richtung Broggingen alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen brannte eine offene Bogenhalle welche mit Heuballen gefüllt war. Anrufer meldeten der Leitstelle einen großen Feuerschein welcher von weitem sichtbar war. Umgehend wurde mit der Brandbekämpfung begonnen und ein in der Halle befindlicher Ladewagen heraus gezogen. Um die Wasserversorgung an der Einsatzstelle zu gewährleisten wurde zusätzlich die Einsatzeinheit Bleichtal nachalarmiert. Diese verlegte vom Tiefbrunnen am Brogginger Sportplatz bis zur Einsatzstelle eine 700 m lange Wasserversorgung. An der Einsatzstelle waren 4 Strahlrohre mit 4 Atemschutztrupps zur Brandbekämpfung im Einsatz. Mit Hilfe eines Traktors der von einem FW Mann unter Atemschutz gefahren wurde, mussten die Rundballen aus der Halle gebracht und auf der daneben liegenden Koppel auseinander gezogen werden. Die Nachlöscharbeiten zogen sich bis ca. 24 Uhr hin, danach verlieb eine Brandwache an der Einsatzstelle. Zur Absicherung der Einsatzkräfte waren der Rettungsdienst und der DRK Ortsverein Herbolzheim vor Ort. Mit Hilfe der Drohne und der daran befindlichen Wärmebildkamera wurden Glutnester in dem Heu ausfindig gemacht und gezielt abgelöscht. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit aller Rettungskräfte bei diesem Einsatz.
Die Gesamtwehr Herbolzheim war mit 12 Fahrzeugen und 70 Einsatzkräften bis zu sieben Stunden im Einsatz. Weiterhin waren der Rettungsdienst und der DRK Ortsverein vor Ort. KBM Christian Leiberich und Bürgermeister Gedemer waren ebenfalls an der Einsatzstelle und machten sich ein Bild der Lage. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Die Kreisstraße zwischen Tutschfelden und Broggingen musste während des Einsatzes vollständig gesperrt werden.
Einsatzbilder
Zurück zur Übersicht