LETZTE EINSÄTZE
1
2
3

10.03.2025

Ölspur

(Südendstraße, Herbolzheim)

Einsatz am 06.07.2014 um 18:15 Uhr


Unwetterschäden

Einsatzdaten:


Einsatznummer: 38-44
Einsatzstichwort: Unwetterschäden
Einsatzart: technische Hilfeleistung
Einsatzort: Herbolzheim, Stadtgebiet
Einsatzdauer: ca. 2,5 Stunden


Einsatzkräfte


Mannschaftsstärke: 40 Mann
Beteiligte Einsatzkräfte: FFW Abt. Herbolzheim, Abt. Broggingen, Abt. Bleichheim


Eingesetzte Fahrzeuge


FlorianFlorianFlorianFlorianFlorianFlorianFlorian

Einsatzbericht


Am Sonntag, den 06.07.2014, wurden die Abteilungen Herbolzheim und Bleichheim zu zwei umgestürzten Bäumen nach Bleichheim alarmiert. Nach einem kurzen heftigen Sturm sind im Kirchgarten und auf der K 5117 jeweils ein Baum umgestürzt. Zunächst wurde die Einsatzstelle auf der Kreisstraße Richtung Broggingen angefahren. Dort lag ein größerer Baum quer über der Straße. Zunächst wurde diese abgesichert und danach der Baum mit Hilfe eines Traktors zur Seite geschoben. Zur Absicherung auf der Brogginger Seite wurde auch die Abt. Broggingen bereits auf der Anfahrt nachalarmiert.
Der Baum im Kirchgarten wurde von den Anwohnern selbst beseitigt.

Bereits auf der Rückfahrt wurden weitere Einsatzstellen gemeldet. Die Unterführung in der Rheinhausenstraße und die Schwimmbadstraße waren überschwemmt. Die Gullys wurden geöffnet, um so einen reibungslosen Ablauf des Wassers zu sichern.

Ein Fahrzeug beseitigte mehrere Äste in Höhe des Sportplatzes in Tutschfelden. Weiterhin wurden im Birkenweg mehrere Äste vom Fußgängerweg geräumt.
Der letzte Einsatz führte auf die Kreisstraße zwischen Broggingen und Ettenheimweiler. Dort ragten mehrere große Äste in die Fahrbahn. Mit Hilfe einer Motorsäge wurden diese entfernt und die Fahrbahn gereinigt.

Die Abteilungen Herbolzheim, Broggingen und Bleichheim waren mit 40 Mann und 7 Fahrzeugen ca. 2,5 Stunden im Einsatz.



Einsatzbilder


UnwetterschädenUnwetterschädenUnwetterschädenUnwetterschäden

Zurück zur Übersicht