Am Sonntag, den 16. Februar wurde die Feuerwehr Abteilung Broggingen telefonisch zu einer Gefahrenstelle in die Ettenheimer Straße nach Broggingen gerufen. Als 3 Kameraden vor Ort eintrafen war die halbe Straßenseite betroffen und die Gefahrenstelle lag kurz nach einer Kurve. Daraufhin wurde die Einsatzeinheit Bleichtal und die Polizei nachalarmiert. Zunächst wurde die Gefahrenstelle abgesichert und der Verkehr geleitet. Mit der Motorsäge wurden dann die Äste auseinander gesägt und zur Seite geschafft. Mit Hilfe der Steckleiter wurden die restlichen Äste überprüft und eine gefährlich hängende Dachlatte entfernt. Glücklicherweise waren durch den Sturm Sabine bereits Warnbaken vor Ort, da sich dort ebenfalls Teile gelöst hatten. Nach der Reinigung der Fahrbahn wurde der Gehweg wurde wieder gesperrt und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Die Einsatzeinheit Bleichtal war mit 12 Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen 1 1/2 Stunden im Einsatz.