Am Sonntag, den 10.11.2013 um 16:35 Uhr, wurden Abt.-Kdt. Zapf und Kdt. Hämmerle telefonisch zu einem Baum in der Bleiche alarmiert. An der Einsatzstelle im Bereich von Tutschfelden wurden mehrere Äste an einem Wehr festgestellt. Die Äste hatten sich an dem Wehr verfangen und das Wasser konnte deshalb nicht korrekt in die Bleiche ablaufen. Das Entfernen der Äste konnte nur durch einen Bagger erfolgen, weshalb Tiefbauamtsleiter Rauer von der Stadt verständigt wurde. Dieser beauftragte ein Baggerunternehmen um den Ablauf wieder komplett frei zu machen. Beim Be- und Entladen des Baggers wurde die Kreisstraße durch die Feuerwehr abgesperrt. Weitere Maßnahmen waren durch die Feuerwehr nicht notwendig. An der Einsatzstelle war auch Bürgermeister Schilling, um sich von der Lage ein Bild zu machen. Die Feuerwehren Herbolzheim und Tutschfelden waren mit einem Fahrzeug und zwei Mann ca. zwei Stunden im Einsatz.
Am Sonntag, den 10.11.2013 um 16:35 Uhr, wurden Abt.-Kdt. Zapf und Kdt. Hämmerle telefonisch zu einem Baum in der Bleiche alarmiert. An der Einsatzstelle im Bereich von Tutschfelden wurden mehrere Äste an einem Wehr festgestellt. Die Äste hatten sich an dem Wehr verfangen und das Wasser konnte deshalb nicht korrekt in die Bleiche ablaufen. Das Entfernen der Äste konnte nur durch einen Bagger erfolgen, weshalb Tiefbauamtsleiter Rauer von der Stadt verständigt wurde. Dieser beauftragte ein Baggerunternehmen um den Ablauf wieder komplett frei zu machen. Beim Be- und Entladen des Baggers wurde die Kreisstraße durch die Feuerwehr abgesperrt. Weitere Maßnahmen waren durch die Feuerwehr nicht notwendig. An der Einsatzstelle war auch Bürgermeister Schilling, um sich von der Lage ein Bild zu machen. Die Feuerwehren Herbolzheim und Tutschfelden waren mit einem Fahrzeug und zwei Mann ca. zwei Stunden im Einsatz.