Am Montag, den 02.01.2012 um 16:00 Uhr, wurde die Abteilung Herbolzheim zu einer unklaren Rauchentwicklung auf die BAB 5 zwischen Herbolzheim und Riegel alarmiert. Ein Autofahrer meldete der Leitstelle eine starke Rauchentwicklung nahe der BAB 5. Aufgrund der unklaren Örtlichkeit verständigte die Leitstelle telefonisch Kommandant Hämmerle zur genaueren Klärung. Ungefähr 800 Meter nach der Anschlussstelle Herbolzheim wurde nahe der Autobahnbrücke Reisig verbrannt. Dies war ursächlich für die gemeldete Rauchentwicklung. Ein Eingreifen der Feuerwehr war somit nicht notwendig. Der Verursacher wurde jedoch belehrt. Die Feuerwehr Herbolzheim war mit einem Fahrzeug und einem Mann etwa eine Stunde im Einsatz.
Am Montag, den 02.01.2012 um 16:00 Uhr, wurde die Abteilung Herbolzheim zu einer unklaren Rauchentwicklung auf die BAB 5 zwischen Herbolzheim und Riegel alarmiert. Ein Autofahrer meldete der Leitstelle eine starke Rauchentwicklung nahe der BAB 5. Aufgrund der unklaren Örtlichkeit verständigte die Leitstelle telefonisch Kommandant Hämmerle zur genaueren Klärung. Ungefähr 800 Meter nach der Anschlussstelle Herbolzheim wurde nahe der Autobahnbrücke Reisig verbrannt. Dies war ursächlich für die gemeldete Rauchentwicklung. Ein Eingreifen der Feuerwehr war somit nicht notwendig. Der Verursacher wurde jedoch belehrt. Die Feuerwehr Herbolzheim war mit einem Fahrzeug und einem Mann etwa eine Stunde im Einsatz.