Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Jugendfeuerwehr Berufsfeuerwehrtag

Einmal 24 Stunden lang wie echte Feuerwehrleute im Einsatz – das erleben unsere Jugendlichen beim Berufsfeuerwehrtag!

Hier berichten wir über spannende Einsätze, besondere Erlebnisse und geben Einblicke hinter die Kulissen.
Viel Spaß beim Lesen und Entdecken!

Einsatzberichte:

Im Einsatz: Herb. 1/44, Herb. 1/45, Herb. 2/48, Herb. 2/19

 Einsatzart: B2 Vegetationsbrand

Dauer:  1 Stunde

Am Samstag, den 26. Juli wurde die Jugendfeuerwehr Herbolzheim um 10.42 Uhr zu einem Vegetationsbrand nach Tutschfelden alarmiert. Vor Ort stand ein Stoppelfeld in Vollbrand. Mit D-Strahlrohr und Feuerpatschen wurde der Brand gelöscht.

Die Jugendfeuerwehr Herbolzheim war mit vier Fahrzeugen und eine Stunde im Einsatz.

 

Im Einsatz: Herb. 1/44, Herb. 1/45, Herb. 2/48, Herb. 2/19

 Einsatzart: B3 Brand im Freien

Dauer:  ca. 1 Stunde

Am Samstag, den 26. Juli wurde die Jugendfeuerwehr Herbolzheim um 16.35 Uhr zu einem Brand im Freien nach Broggingen  alarmiert. Vor Ort stand ein Stapel Paletten in Vollbrand. Mit C-Strahlrohren wurde der Brand gelöscht.

Die Jugendfeuerwehr Herbolzheim war mit vier Fahrzeugen ca. eine Stunde im Einsatz.

Im Einsatz: Herb. 1/44, Herb. 2/19, Herb. 3/19

 Einsatzart: TH1 Ölspur

Dauer:  ca. 45 Minuten

Am Samstag, den 26. Juli wurde die Jugendfeuerwehr Herbolzheim um 18:03 Uhr zu einer Ölspur im Brogginger Berg alarmiert. Mit Bindemitteln wurde die Ölspur beseitigt.

Die Jugendfeuerwehr Herbolzheim war mit drei Fahrzeugen ca. 45 Minuten im Einsatz.

Im Einsatz: Herb. 1/45, Herb. 2/48, Herb. 2/19

 Einsatzart: BMA 3 Sonderobjekt

Dauer:  ca. 30 Minuten

Am Samstag, den 26. Juli wurde die Jugendfeuerwehr Herbolzheim um 20:32 Uhr zur alamierten Brandmeldeanlage in der Breisgauhalle alarmiert. Der Einsatz stellte sich als Fehlalarm raus.

Die Jugendfeuerwehr Herbolzheim war mit drei Fahrzeugen ca. 30 Minuten im Einsatz.

Im Einsatz: Herb. 1/44, Herb. 3/19

 Einsatzart: TH1 Tierrettung

Dauer:  ca. 20 Minuten

Am Samstag, den 26. Juli wurde die Jugendfeuerwehr Herbolzheim um 20:41 Uhr zu einer Tierrettung am Rückhaltebecken Broggingen alarmiert. Das Tier wurde über eine Steckleitung gerettet.

Die Jugendfeuerwehr Herbolzheim war mit zwei Fahrzeugen ca. 20 Minuten im Einsatz.

Im Einsatz: Herb. 1/44, Herb. 2/19, Herb. 1/45, Herb. 2/48, Herb. 3/19

 Einsatzart: TH3 Personensuche

Dauer:  ca. 45 Minuten

Am Samstag, den 26. Juli wurde die Jugendfeuerwehr Herbolzheim um 21:59 Uhr zu einer vermissten Person zwischen Tutschfelden und Broggingen alarmiert. Mit verschiedenen Hilfsmitteln wurde die Person schlussendlich gefunden.

Die Jugendfeuerwehr Herbolzheim war mit fünf Fahrzeugen ca. 45 Minuten im Einsatz.

Weitere Berichte:

Besuch vom Rettungsdienst beim Berufsfeuerwehrtag

Ein echtes Highlight beim Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Herbolzheim war der Besuch eines Rettungswagens (RTW) des DRK Kreisverband Emmendingen.

Die Jugendlichen erhielten spannende Einblicke in die Ausstattung und Arbeitsweise des Rettungsdienstes und konnten Fragen direkt an die Profis stellen. Vielen Dank an die Kollegen des DRK für die tolle Überraschung.

 

Berichtserstattung anderer Medien:

Herausgeber:

Freiwillige Feuerwehr Herbolzheim
Birkenweg 9
D – 79336 Herbolzheim
info@feuerwehr-herbolzheim.de

Kommandant:

Martin Hämmerle
Eisenbahnstraße 16c
D – 79336 Herbolzheim

Dienstanbieter:

Stadt Herbolzheim
vertr. durch BGM Thomas Gedemer
Hauptstraße 26
D – 79336 Herbolzheim

Telefon: 07643 – 91 77 0
info@stadt-herbolzheim.de
www.stadt-herbolzheim.de

© 2025 Feuerwehr Herbolzheim – created by www.sevedo.de